Mit diesem Treffer zum 0:1 stieß Nicolas Kühn für Celtic Glasgow die Tür zur Champions-League-Sensation beim FC Bayern auf. Foto: Alex Grimm/Getty Images
Der deutsche Stürmer, den Celtic Glasgow im Januar 2024 für 3,5 Millionen Euro Ablöse von Rapid Wien verpflichtet hatte, brachte den 54-maligen schottischen Meister in der Münchner Arena in der 63. Minute 1:0 in Führung.
Damit hatte Celtic in der Addition ausgeglichen und das umgesetzt, was Trainer Brendan Rodgers vor dem Spiel in München gefordert hatte: „Ich möchte, das meine Spieler ihre wahren Qualitäten zeigen, denn sie können stolz sein auf das, was sie bisher geleistet haben.“
Bayern gegen Celtic Glasgow, eigentlich hätte man auch vorher drauf kommen können. Der Außenstürmer Nicolas Kühn erzielte seine ersten 3 Champions-League-Tore allesamt gegen einen deutschen Gegner – 2-mal bei Celtics 3:1 gegen RB Leipzig in der Liga-Phase (Fussballdaten.de berichtete) und nun bei Bayern München.
Nun ist Nicolas Kühn nicht nur in diesen kleinen Spielerkreis eingezogen.
„Ein Weiterkommen gegen Celtic ist für den FC Bayern Pflicht, genauso eine Reaktion auf das 0:0 bei Bayer“, titelte das Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe).
Diese Reaktion auf das Bundesliga-Spitzenduell in Leverkusen, wo Bayern ohne Torschuss blieb (siehe Fussballdaten.de-Schlussspurt), ließ lange auf sich warten.
Was sich aber am Ende mit dem 1:1 von Alphonso Davies (90. + 4) wieder bewahrheitete:
„Was ich aus dieser Saison mitnehme, ist Glaubwürdigkeit in Europa“, sagte Rodgers nach dem bitteren Knockout in München bei uefa.com, „wir haben 10 Spiele gemacht und meine Spieler haben es gut gemacht, ich denke, dass wir Schottland als Land und Celtic als Klub sehr stolz gemacht haben.“
Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…
Der FC Bayern München intensiviert seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und hat dabei ein besonderes…
Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…
Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…
Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…
Christian Streich schließt eine Rückkehr auf die Trainerbank nicht aus. Rund eineinhalb Jahre nach seinem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.