Champions League

Zahlen aus 500 Europacupspielen mit dem FC Bayern

Werbung

Für die Champions League gilt ab sofort: Die Sendung „Pariser Leben“ entfällt. Eric Maxim Choupo-Moting (33), Ex-PSG-Stürmer, und Serge Gnabry brachten den FC Bayern München mit ihren Toren beim 2:0 (Hinspiel: 1:0) ins Champions-League-Viertelfinale – und krönten das 500. Europapokalspiel des deutschen Rekordmeisters.

Beim 1:0 erhoben sich nach 61 Minuten auch die Führungsspitzen Oliver Kahn, Herbert Hainer und Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Sie wussten: Mit diesem Treffer war nicht nur der 293. Sieg im 500. Europapokal unter Dach und Fach, sondern auch das Viertelfinale.

Im 13. Vergleich mit dem finanziell aus Katar gesteuerten französischen Hauptstadtklub triumphierte der FC Bayern zum 6. Mal. Wichtigster Sieg war das 1:0 im Champions-League-Finale 2020 in Lissabon.

26 Spiele

Nur gegen zwei Vereine spielten die „Roten“ häufiger: FC Barcelona und Real Madrid. Gegen „Barca“ kommen die Bayern aus 15 Duellen auf 11 Siege, 2 Remis und nur 2 Niederlagen.

Gegen Real Madrid sieht die Statistik etwas schlechter aus: 26 Spiele, 11 Siege für den deutschen Branchenführer, aber auch 12 Pleiten und 3 Unentschieden.

Bayern München gegen Real Madrid ist mit 26 Auflagen die am häufigsten ausgespielte Europapokal-Begegnung vor Juventus Turin gegen Real (21 Spiele).

  • Nur Barcelona (580) und Real Madrid (566) absolvierten neben den Münchnern mehr als 500 Europacup-Spiele.

Gegen 2 Klubs ohne Tor

Dass die Münchner dabei ohne Tor blieben, das war nur gegen 2 Teams der Fall: 0:1 im einzigen Spiel gegen Aston Villa im Landesmeister-Finale 1982 in Rotterdam und zwei Mal 0:0 gegen PAOK Saloniki im UEFA-Cup 1983/84. Erst im Elfmeterschießen hauten die Bayern dann dank Torwart-Idol Jean-Marie Pfaff auf die PAOKe…

Im gleichen Jahr gab es auch den Rekord-Sieg: 10:0 gegen Anorthosis Famagusta aus Zypern.

Thomas Müller (33) absolvierte gegen PSG sein 142. Europacupspiel – das ist Rekord. Der 2-malige CL-Sieger konnte den Abend aber nicht mit einem Tor krönen, sein vermeintliches 1:0 wurde zurückgepfiffen.

  • Bayern München hat 8 Titel in drei Europapokal-Wettbewerben gewonnen. Los ging es im Oktober 1962 im Pokal der Messestadt (später UEFA-Cup) mit einem 3:0 gegen Basel.

Es gab aber auch Sieglos-Serien für die Erfolgsverwöhnten: 2002/2003 blieb Bayern in allen sechs Champions-League-Gruppenspielen ohne Erfolgserlebnis.

Am längsten ohne Niederlage blieb man im Champions-League-Jahr 2019/2020 – 15 Spiele.

  • Die Bayern liefen 8 Kilometer mehr als der Gegner aus Paris. Sie stehen zum 11. Mal in den letzten 12 Jahren (außer 2019) im Achtelfinale der „Königsklasse“.

Yann Sommer (34), Keeper des FC Bayern, nach dem Spiel: „Wir haben als Team gut funktioniert, das Dribbling gegen Achraf Hakimi (hätte beinahe zum 0:1 geführt, d. Red.) war keine gute Idee.“ Dietmar Hamann, 1996 UEFA-Cup-Sieger mit den Münchnern, anschließend bei Sky Austria: „Viel besser als die Bayern heute kannst du nicht spielen.“ Kling nach einem perfekten Abend.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.