Thijs Dallinga und BVB-Gegner FC Bologna warten in der Champions League noch auf den ersten Sieg. Foto: Alessandro Sabattini/Getty Images
Was waren das für Szenen in Bologna! Mannschafts-Selfies vor der brodelnden Fankurve, mit Rang 5 die beste Serie-A-Platzierung seit dem Wiedeaufstieg 2015 und die Champions-League-Premiere.
Trotzdem hatte man den Eindruck, dass die „Königsklasse“ für den umformierten FC Bologna eine Nummer zu groß ist.
Die Erben von Gianuca Pagliuca, Helmut Haller († 2012), Herbert Waas („Warten auf Heriberto“), Paolo Vanoli oder Cristian Zacchardo konnten mit Bologna bis zum 7. Spieltag kein Champions-League-Match gewinnen und können nicht mehr weiterkommen.
Vielleicht traf es Bologna von den Neulingen in der Champions League am härtesten. Die Abgänge, u. a. von Erfolgstrainer Thiago Motta (jetzt Juventus Turin), Alexis Saelemaekers (AS Rom), Riccardo Calafiori (FC Arsenal) und Joshua Zirkzee (Manchester United) spülten dem Klub aus der Emilia-Romagna zwar 102 Millionen Euro in die Kassen, wogen aber zu schwer, um international mitzuhalten.
„Eine Wiederholung der letzten Saison halte ich für schwierig“, sagt Bolognas Vorstandschef Claudio Fenucci. In der Serie A steht Bologna nach 3:1 gegen Schlusslicht AC Monza auf Rang 7.
Mehr Zuversicht herrscht bei Stade Brest. Die Bilder vom Jubel des bretonischen Außenseiters nach dem 3:0 in Toulouse am 19. Mai 2024 und der damit perfekten, ersten Champions-League-Qualifikation der Vereinsgeschichte gingen um die Welt.
In der Champions League hat Brest neue Ausrufezeichen gesetzt.
Der Champions-League-Run ging zu Lasten der heimischen Liga. In der französischen Ligue 1 steht der Überflieger der letzten Saison derzeit auf Rang 9, vier Plätze schlechter, schaffte aber seit dem Jahreswechsel 2 Siege aus den ersten 3 Partien.
Keine Chance mehr auf die Zwischenrunde hat der FC Girona.
Last but not least: Good ebening from Aston Villa! Der Europapokalsieger der Landesmeister von 1982 spielt 2024/2025 erstmals nach 41 Jahren wieder in diesem 1992 novellierten Wettbewerb.
Dass man beste Aussichten aufs Achtelfinale hat, u. a. fügte Villa dem FC Bayern die erste Saisonpleite zu, liegt am kolumbianischen Top-Torjäger Jhon Duran (21).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.