4 Tore in drei Spielen in der Champions-League-Qualifikation für Fenerbahce Istanbul, im Bild im Rückspiel gegen den FC Lugano, aber ein Transfer von Edin Dzeko zu Hajduk Split ist immer noch ein Thema. Foto: Ahmad Mora/Getty Images.
Star-Trainer José Mourinho (61) musste am späten Dienstagabend in der Qualifikation zur Champions League mit Fenerbahce beim OSC Lille (1:2) die erste Niederlage in Diensten des türkischen Vizemeisters hinnehmen. Sein Torjäger und Kapitän, Sturm-Veteran Edin Dzeko (38), der mit einem Transfer zu Hajduk Split in Verbindung gebracht wird, blieb in der Decathlon Arena Stade Pierre Mauroy ohne Erfolgserlebnis. Und doch ist der Torschützenkönig der Bundesliga von 2010 für „Fener“ so wichtig.
Der Arbeitstag von Edin Dzeko (38) war in Lille nach 79 Minuten beendet. Für den ehemaligen Wolfsburger kam Top-Transfer Youssef En-Nesyri (27).
Fenerbahce Istanbul hatte den marokkanischen WM-Star von 2022 für 19,5 Mio. Euro vom FC Sevilla an den Bosporus geholt und ihn mit diesem Betrag zum Rekord-Zugang in der Vereinsgeschichte gemacht.
Türkische und bosnische Medien hatten rund um diesen Transfer mit einem Wechsel von Edin Dzeko zu Hajduk Split in die 1. Liga Kroatiens spekuliert. Das Portal Transfermarkt.de sieht dieses Gerücht um einen Transfer von Edin Dzeko in die kroatische Liga bei nur 43 Prozent.
Es sieht also – bei aller Schnellebigkeit des Geschäfts – nicht unbedingt nach einem Dzeko Transfer aus. Warum nicht? Weil Mourinho ungeachtet des Rekord-Transfers auf Dzeko setzt: „Mich beeindruckt neben seinem Torriecher auch seine Physis auf dem Platz. Ein totaler Leader.“
Stimmt. Edin Dzeko ist auch im biblischen Stürmer-Alter von 38 Jahren ein Garant für Tore – wie zuvor in Teplice, Wolfsburg, bei Manchester City, bei der AS Rom und bei Inter Mailand. In Rom arbeitete der 134-fache und immer noch aktive Nationalspieler von Bosnien-Herzegowina nur wenige Wochen mit Mourinho zusammen, wechselte 2021 zu Inter Mailand.
„Mourinho muss sich entscheiden“, schrieb Türkei-Experte Hakan Uzun im Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe), „oder er improvisiert. Denn der Neue könnte trotz seines robusten Körpers auch auf die Flügel ausweichen. Dzeko könnte aber auch etwas hinter einem Mittelstürmer En-Nesyri agieren, da er sich ohnehin oft ins zentrale Mittelfeld fallen lässt.“
Wie es Mourinho auch löst – am Dienstag brachte er Dzeko in der Mittelstürmerrolle –, im Rückspiel in der kommenden Woche wird er beide Spieler brauchen, um die Playoffs gegen den Sieger aus Slavia Prag gegen Union Saint-Gilloise (20. / 27. August 2024) zu erreichen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.