Vier Wochen nach dem Champions League Finale mit dem BVG gegen Real Madrid in London hat sich bei Borussia Dortmund einiges verändert. Mats Hummels hat den Verein verlassen. Foto: Alex Pantling/Getty Images.
Vier Wochen danach – und beim BVB ist fast nichts mehr, wie es am 1. Juni 2024 noch war. Der Champions-League-Finalist trennte sich anschießend von Trainer Edin Terzic (41) und auch Mats Hummels hat die Borussia verlassen. Der Abschied von Marco Reus (35) stand schon vorher fest.
Genau wie 1997, nach dem Champions-League-Triumph von München gegen Juventus Turin (3:1) wurde das Finale der „Königsklasse“ also zum 2. Mal zum letzten Europacup-Einsatz eines BVB-Trainers. Erfolgstrainer Ottmar Hitzfeld saß am 28. Mai 1997 im Olympiastadion zum letzten Mal in einem Europapokalspiel für Borussia Dortmund auf der Bank. Er coachte die Schwarzgelben dann noch ein einziges Mal – 2:1 im Saisonfinale gegen den 1. FC Köln – und wurde dann vom allmächtigen BVB-Präsidenten Dr. Gerd Niebaum („Dr. Gott“) auf den Sportdirektoren-Posten komplimentiert. 1998 wechselte Hitzfeld zum FC Bayern.
Mit einigen Rekorden verabschiedete sich Mats Hummels vom BVB.
Er wurde mit seinem 1:0-Siegtor am 8. Mai 2024 im Halbfinal-Rückspiel in Paris zum ältesten deutschen Champions-League-Schützen in der Knockout-Runde.
Es war gleichzeitig Hummels‘ erstes CL-Tor seit 2013 und dem Achtelfinale gegen Schachtar Donezk.
Der ukrainische Meister profitierte vom Champions-League-Finale mit dem BVB und Real Madrid. Kompliment an die geschätzten Kollegen von BILD Hamburg, die am 3. Juni 2024 tatsächlich den Bezug zwischen dem Real-Sieg und dem HSV erstellten. Kann man mal so machen!
Denn: Mit dem 2:0 von Real Madrid gegen Dortmund stand Donezk als 29. und letzter direkter Teilnehmer der novellierten Champions League (ohne Gruppenspiele) fest.
Donezk konnte – wie im Vorjahr (u. a. 1:0-Erfolg gegen den FC Barcelona) seine „Heimspiele“ wieder in Hamburg austragen.
Dem gastgebenden Hamburger SV brachten die CL-Spiele der Ukrainer in der Saison 2023/2024 rund 4 Millionen Euro Mehreinnahmen ein.
„Dank Real“, schrieb BILD Hamburg am 3. Juni 2024, „kann der Zweitligist jetzt an der Neu-Auflage des Modells arbeiten. Gerade die drei Vorrunden-Partien der Champions League (…) wurden vom Hamburger Publikum super angenommen.“
Das stimmt. Doch Hamburg war nicht der einzige Bewerber für die Donezk-Heimspiele in der Saison 2024/2025. Den Zuschlag erhielt der FC Schalke 04 – keine Mehreinnahmen also für den HSV…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.