Champions League

Gehalt: PSG und Messi in Europa nur Luxus-Zuschauer

Werbung

Paris St.-Germain schaut in der Champions League nur zu, wenn Europas Krone vergeben wird. Und das nach einer ähnlich holprigen Saison wie bei Bayern München. Es tut sich noch mehr bei PSG: Ein irrer Messi-Transfer bahnt sich an.

Ein tieferer Tiefpunkt in Paris war die Suspendierung von Superstar Lionel Messi (35) im Anschluss an eine Reise nach Saudi-Arabien zu Beginn der vergangenen Woche. Diese war nicht mit dem französischen Hauptstadtklub abgesprochen.

Der Weltmeister von 2022 hat anscheinend Gefallen an der Wüste gefunden. In seiner Eigenschaft als Tourismus-Botschafter für Saudi-Arabien – für die Kleinigkeit von kolportierten 30 Mio. Euro – besuchte er dort eine Farm. Das erzürnte die katarischen Finanziers von Paris St.-Germain so sehr, dass sie ihn für 2 Wochen sperrten und ihm dadurch 2 Wochen Gehalt in der Endabrechnung fehlen. Living in the Material World.

Laut der Weltrangliste des Forbes Magazine ist der Argentinier mit geschätzten 130 Millionen Dollar am zweitbesten bezahlte Fußballer der Welt – hinter seinem ewigen Rivalen Cristiano Ronaldo (38), der bei Al-Nassr in Saudi-Arabien 136 Mio. Euro kassieren soll.

Die Anzeichen, wonach Messi PSG am Saisonende verlassen wird, mehren sich. „Lionel Messis Abschied aus Paris naht“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (4. Mai 2023).

400 Millionen Euro

Die französische Nachrichtenagentur AFP berichtete am Dienstag über einen bizarren Deal von Lionel Messi beim saudi-arabischen Hauptstadtverein Al-Hilal, wonach der Katar-Weltmeister kolportierte 400 Mio. Euro pro Jahr einstreichen würde.

„Der Messi-Deal ist besiegelt. Er wird nächste Saison in Saudi-Arabien spielen“, so die AFP. Messis Vater und Berater Jorge (65) hat dies inzwischen natürlich dementiert.

Ob mit oder ohne Saudi-Arabien-Transfer: Lionel Messi und PSG sind die teuersten Zuschauer beim Champions-League-Halbfinale.

Einer Statistik des Portals Capology zufolge (siehe SPORT BILD / Ausgabe 37 / 2022) zahlt PSG die fürstlichsten Gehälter. 386,8 Millionen Euro soll der aus Katar finanzierte Klub an die Stars um Lionel Messi, Neymar, Kylian Mbappé und Co. überweisen.

  • Damit liegt Paris klar vor dem FC Barcelona, der Robert Lewandowski, Marc-André ter Stegen („Der Messi mit Handschuhen“) und Kollegen insgesamt 324,5 Mio. Euro auszahlt.
  • Bayern München kommt auf ein Gehaltsvolumen von 264 Mio. Euro – das ist Rang vier hinter Real Madrid (278,1 Mio.).

5-mal Achtelfinale

Die Bayern sorgten Anfang März dafür, dass die Sendung „Pariser Leben“ in der Champions League wieder einmal ausfiel – und bescherten PSG das 5. Achtelfinal-„Aus“ seit 2016/2017.

Damals stand Messi noch auf der anderen Seite – 6:1 in der legendären „Remontada“ (Dt.: Aufholjagd) mit dem FC Barcelona nach 0:4 in Paris.

  • Geht Messi nach Saudi-Arabien, bliebe seine Bilanz in Frankreich unvollendet. Bei allem Respekt vor seiner Gesamtleistung. 2021 ablösefrei aus Barcelona nach Paris gelockt, holte er mit dem Klub aus dem Prinzenpark die französische Meisterschaft 2022.
  • In der Champions League scheiterte Paris trotz des genialen Argentiniers 2-mal in Folge im Achtelfinale, im heimischen Coupe de France 2-mal in der Runde der letzten 16.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Karius dachte ans Aufhören: „Hätte Schalke nicht angefragt…“

Nach sechs Monaten ohne Verein unterschrieb Loris Karius im Januar 2025 beim FC Schalke 04.…

19. November 2025

DFB-Pokalfinale: Verhandlungen laufen für Zukunft in Berlin

Die Zukunft vom DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion ist weiterhin offen. Wie sowohl der Deutsche Fußball-Bund…

19. November 2025

Real Madrid fordert 100 Millionen Euro für Vinicius – steht ein Abschied bevor?

Während die Klubs die Länderspielpause genossen, hatten einige Sportdirektoren und Berater alle Hände voll zu…

19. November 2025

Hertha BSC: Leitl gibt Entwarnung bei Reese und Cuisance

Erleichterung in Berlin: Michael Cuisance und Kapitän Fabian Reese stehen der alten Dame am kommenden…

19. November 2025

Play-Offs: Der Kampf um die letzten sechs WM-Tickets

In der Nacht zum Mittwoch sind die letzten Spiele der Qualifikation der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft beendet…

19. November 2025

Muskuläre Probleme: Leverkusen bangt um Grimaldo

Alejandro Grimaldo sorgt bei Bayer Leverkusen für Sorgenfalten. Der 30-Jährige fehlte am Dienstagabend beim 2:2…

19. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.