Champions League

Halbzeitfazit BVB gegen Bilbao 1:0 – Der zweite Torschuss sitzt!

Werbung

BVB gegen Athletic Bilbao (1:0) – das ist am zweiten Liga-Spieltag der Champions League unser erstes Live-Spiel mit Fakten, Stimmen und Stimmungen bei Fussballdaten.de. Halbzeitfazit: Der auf fünf Positionen veränderte BVB belohnte sich für hohen Aufwand.

Die wichtigste Frage vor dem Spiel BVB gegen Bilbao war, wer für den in Mainz verletzten Top-Torjäger Serhou Guirassy (29) spielen würde oder ob der Guineer rechtzeitig fit sein würde.

„Ich hoffe, dass er gegen Bilbao spielen kann“, ließ BVB-Trainer Niko Kovac (53) am Dienstag in der Pressekonferenz einen Guirassy-Einsatz bis zum Schluss offen.

BVB mit Serhou Guirassy gegen Bilbao

Und um 20.40 Uhr konnten die Fans im Stadion aufatmen: Guirassy stand in der BVB-Startelf, ebenso wie Carney Chukwuemeka und der seit Wochen auftrumpfende Karim Adeyemi.

Fünf neue Spieler hatte Kovac im Vergleich zur Partie in Mainz aufgeboten, u. a. „Big Nik“, Niklas Süle, Jobe Bellingham und natürlich Guirassy. „Die Belastung ist hoch, die Spiele werden nicht weniger“, begründete Kovac diese Umstellungen.

Stimmt: Am Samstag geht es in der Bundesliga im Topspiel gegen RB Leipzig.

Ernesto Valverde, Trainer von Athletic Bilbao, hatte sein Team auf sechs Positionen gegenüber dem 0:1 gegen den FC Villarreal in La Liga verändert.

71 Prozent

Wer gewinnt? Diese Frage stand mit Anpfiff bei uefa.com in einer aktuellen On-Site-Umfrage bei 71 Prozent pro BVB.

Die letzten beiden Heimspiele gegen La-Liga-Klubs hatte Dortmund im Westfalenstadion gewonnen – 4:2 gegen Atlético Madrid und 3:1 gegen den FC Barcelona, in den Viertelfinalspielen 2024 und 2025.

„Ich tippe auf ein 2:0, Dortmund ist in guter Form, aber Athletic Bilbao darf man nie unterschätzen“, sagte BVB-Idol Karl-Heinz Riedle (60) vor dem Spiel in einem Interview mit Stadionsprecher Norbert Dickel.

  • Dortmund nach 15 Minuten mit 51 Prozent Ballbesitz, mehr Zug zum Tor, aber im letzten Drittel zu ungenau.
  • Einen Torschuss konnte Schwarzgelb bis dahin nicht verzeichnen, schmal.

Waldemar Anton (18.) leistete sich gegen Athletik-Club-Torhüter Unai Simon ein Offensivfoul in aussichtsreicher Position vor dem Tor der Basken.

Der erste Torschuss kam von Marcel Sabitzer (20.), aber der Ball kam zu zentral auf Simon.

Der Österreicher machte sein 90. Pflichtspiel für den BVB.

Und dann war es soweit: Schöne Kombination der Dortmunder über die rechte Seite mit Adeyemi, der klug das Spiel verlagert, links lauerte Daniel Svensson und der 1:0-Schütze aus Mainz traf aus fünf Metern auch dieses Mal zur 1:0-Führung (28.).

  • Dortmund belohnte 92 Prozent Passgenauigkeit mit dem zweiten Torschuss (On Target) und mit dem Führungstreffer.

Süle (36.) verpasste mit einem 17-Meter-Schuss das zweite Tor für die Gastgeber. Seine Hereinnahme für Nico Schlotterbeck sicherlich ein Gewinn für die Mannschaft von Niko Kovac.

  • Die BVB-Abwehr ohne „Schlotti“ mit 20 Balleroberungen (Bilbao: 15) in den ersten 35 Minuten.

Auch das war ein Garant für die 1:0-Pausenführung.

Werbung

Ältere Artikel

Real könnte Alonso entlassen – Neue Entwicklungen in Madrid

Der Start in die aktuelle Saison hätte für Xabi Alonso kaum besser verlaufen können. Der…

24. November 2025

Geldregen? Schalke-Youngster im Fokus von Top-Klub

Mertcan Ayhan hat sich beim FC Schalke 04 in kürzester Zeit zum Leistungsträger entwickelt und…

24. November 2025

Amorim will zwei Spieler bei Manchester United aussortieren

Manchester United befindet sich weiterhin in einer Phase des Umbruchs, während Ruben Amorim dabei ist,…

24. November 2025

Nicht nur Real: Top-Klub ebenfalls an Upamecano dran

Der Vertrag von Dayot Upamecano beim FC Bayern München läuft im kommenden Sommer aus. Aktuell…

24. November 2025

Flick hat entschieden: Dieser Spieler muss bleiben

Hansi Flick setzt bei seinem Engagement beim FC Barcelona klare Akzente. Der frühere Bayern-Trainer liefert…

24. November 2025

Bis zum Jahreswechsel raus? DFB verkündet Kohr-Sperre

Dominik Kohr muss nach seiner Roten Karte am Freitagabend drei Spiele aussetzen und eine Geldstrafe…

24. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.