Champions League

José Mourinho: So lief sein Kurz-Comeback beim FC Chelsea

Werbung

Er ist wieder da – Star-Trainer José Mourinho (62) schaffte es durch seinen Wechsel zu Benfica Lissabon doch noch in die Champions League. Zuvor war er bei Fenerbahce Istanbul nach dem Verpassen der Liga-Phase in der „Königsklasse“ entlassen worden. „The Special One“ hätte sich keinen besseren Ort aussuchen können für sein CL-Comeback – mit Benfica gastierte er beim FC Chelsea an der Stamford Bridge (0:1).

Es war kein gutes Spiel im Londoner Südwesten am späten Dienstagabend und eigentlich lebte die Partie FC Chelsea gegen Benfica Lissabon nur vom Schwenk auf José Mourinho.

„The Special One“ war zurück in dem Stadion, in dem er zum absoluten Star-Coach wurde. Mit dem FC Chelsea gewann der Portugiese drei Mal die Premier League

„Mourinho bekommt an der Stamford Bridge das Vermächtnis, das er verdient“, schrieb die New York Times über das Comeback. Der ehemalige Chelsea-Trainer wurde mit Applaus empfangen.

„Ich hoffe, ich kann in 20 Jahren mit meinen Enkeln nach Chelsea zurückkehren“, sagte Mourinho nach dem Spiel FC Chelsea gegen Benfica Lissabon, „Chelsea gehört zu meiner Geschichte und ich zu ihrer.“

Wieso heißt José Mourinho „The Special One“?

„Als ich das erste Mal hierherkam, hat niemand auf mich gewartet“, sagte Mourinho, der 2004 nach London kam, den „Nearly Man“ Claudio Ranieri als Trainer ablöste und zuvor persönlich auf der Yacht des damaligen Chelsea-Besitzers Roman Abramowitsch vorsprechen musste.

„Nennen Sie mich nicht arrogant, aber ich habe die Champions League gewonnen, ich bin der Besondere“, sagte Mourinho damals bei seiner Ankunft in London – und hatte mit „The Special One“ seinen Spitznamen weg.

Abramowitsch hatte den portugiesischen High Flyer vom amtierenden Champions-League-Sieger FC Porto geholt.

Mit Chelsea gewann Mourinho in zwei Amtszeiten aber nie die Champions League, das gelang ihm nur 2010 noch einmal mit Inter Mailand.

Seine verbalen Scharmützel mit den britischen Journalisten gelten in London bis heute als legendär: „Der Hund ist wieder in Portugal“, berichtete Mourinho einmal, „Sie brauchen also keine Angst mehr zu haben, London ist wieder sicher.“

Eine Dauer-Fehde führte José Mourinho mit Arsenals Trainer-Tüftler Arsene Wenger (75). Als der Elsässer seine Memoiren schrieb, meinte er süffisant: „Warum ich nicht in Arsene Wengers Buch auftauche? Weil er 14 Spiele gebraucht hat, um mich zu schlagen.“

José Mourinho in Chelsea: 2,22 Punkte pro Spiel

  • Für den FC Chelsea stand José Mourinho in 185 bzw. 136 (zweite Amtszeit, 2013 bis 2015) Spielen an der Seitenlinie.
  • Er generierte dabei 2,22 bzw. 1,96 Punkte pro Spiel.
  • Acht Titel, davon drei Premier-League-Meisterschaften und ein FA-Cup-Sieg, konnte er mit den Londonern gewinnen.

Weniger erfolgreich war er 2000 bei seinem ersten Engagement bei Benfica Lissabon.

  • Nach nur zehn Spielen im Amt musste er in Oktober – trotz Punkteschnitt von 1,80 – wieder gehen.

Nun ist er zurück und die Ankunft des „Mou“, wie er in Portugal genannt wird, war natürlich ein Streich.

Mourinho, der von seiner Villa in Azeitao, einer 20.000-Einwohner-Stadt in der Nähe von Setubal bis zum Benfica-Trainingsgelände Seixal 20 Minuten braucht, fuhr mit dem Ferrari zur Vorstellung.

Diesen Wagen hatte ihm übrigens Roman Abramowitsch geschenkt, die Fahrt wurde live im TV übertragen.

„Der Wahnsinn“, schrieb Portugal-Experte Marcus Alves im Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 22. September 2025), „ist mit Mourinho zurück in der sonst eher beschaulichen portugiesischen Liga.“

Nach Chelsea geht es auch in La Liga Portugal für Mourinho und Benfica in die vollen: Derby gegen den FC Porto…

 

Werbung

Ältere Artikel

Vor Krisenduell: Wagner kündigt Änderungen in der FCA-Startelf an

Der FC Augsburg wird im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag definitiv in veränderter…

3. Oktober 2025

FC Bayern will mit Offensivstar verlängern

Gehaltskürzung als Bedingung: Hängt Serge Gnabrys Bayern-Zukunft an einer entscheidenden Frage? FC Bayern will mit…

3. Oktober 2025

Muskelverletzung: Tape fehlt Bayer wochenlang

Bayer 04 Leverkusen beklagt den nächsten Ausfall aufgrund einer muskulären Verletzung: Axel Tape hat sich…

3. Oktober 2025

Bleibt er oder geht er? Klare Tendenz bei Manuel Neuer

Bleibt Manuel Neuer beim FC Bayern? Die Entscheidung liegt allein in seiner Hand – doch…

3. Oktober 2025

Offiziell: Bayer Leverkusen verlängert vorzeitig mit Palacios

Am Freitag bestätigt Bayer Leverkusen, dass man mit dem argentinischen Weltmeister Exequiel Palacios vorzeitig verlängert…

3. Oktober 2025

Offensiv-Star des FC Bayern im Fokus von Real Madrid

Real Madrid greift nach dem nächsten Bayern-Star – doch der FC Bayern fordert eine astronomische…

3. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.