Tore und Tempo-Dribblings von Karim Adeyemi, der beim 1:1 im Hinspiel die 1:0-Führung erstellte, wird der BVB im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel beim OSC Lille brauchen. Foto: Daniel Kopatsch/Getty Images
Erinnern Sie sich noch an den 1. Oktober 2024? Klar, ist lange her – und seitdem ist beim BVB (zu) viel passiert!
Da schoss Borussia Dortmund beim geteilt höchsten Heim-Sieg in diesem Wettbewerb den schottischen Meister Celtic Glasgow mit 7:1 im ersten Heim-Auftritt der neuen Champions-League-Ligaphase aus dem Westfalenstadion.
Karim Adeyemi (23) traf dabei 3-mal, fiel danach aber mit Muskelfaserriss aus. Irgendwie passend für diese BVB-Saison, in der keine Konstanz drin war.
Trotzdem: Adeyemis Tore beim 3:0 in Lissabon und letzte Woche gegen Lille (1:1 / Fussballdaten.de berichtete) lassen die leidgeprüfte BVB-Fangemeinde hoffen, dass es doch noch irgendwie mit dem Viertelfinale klappt, auch wenn dann mit dem FC Barcelona das nächste europäische Schwergewicht warten würde…
Karim Adeyemi war im Januar 2025 eigentlich schon weg vom BVB. Der Außenstürmer wurde mit dem SSC Neapel in Verbindung gebracht.
„Zu Adeyemis Glück“, schrieb das Kicker-Sportmagazin dazu, „übernahm kurz darauf Kovac das Zepter – und zündete wieder Adeyemis Turbo, indem er ihm sein absolutes Vertrauen aussprach. Als rechter Flügelstürmer war er fortan gesetzt, auch wenn er in den ersten gemeinsamen Partien längst nicht immer überzeugen konnte.“
Gut, aber das konnte seit Kovacs Amtsübernahme bzw. davor kein BVB-Spieler.
Fazit: Adeyemis Werte sind ein kleiner Lichtblick in dieser Dortmunder Mannschaft, die am vergangenen Samstag gegen den FC Augsburg (0:1 / Siehe Fussballdaten LIVE – Halbzeitfazit) in den Meister-Trikots von 1994/95 auflief – und so bitter enttäuschte.
Den Esprit und die Schnelligkeit des Karim Adeyemi wird es beim BVB in Lille brauchen, um noch einen Funken Hoffnung für eine eigentlich verlorene Saison zu haben.
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.