Vor dem Spiel bei Bayern München in der Champions League stecken Manchester United und Emiliano Martinez in der Krise. Foto: Michael Regan/Getty Images.
Manchester United gastiert am Mittwoch zum Champions-League-Auftakt beim FC Bayern München in der Allianz Arena – auf dem Höhepunkt seiner ersten Krise in dieser Saison. Fussballdaten.de-Redakteur Carsten Germann hat sich in England ein wenig umgesehen.
Die Kritiken für Manchester United nach dem 1:3 gegen Brighton & Hove Albion am vergangenen Samstag in der Premier League waren verheerend. „Manchester Disunited“, titelte die britische Zeitung Sunday People, „Ten Hags Flops wurden von brillantem Brighton versenkt.“
Die Ausbootung von Ex-BVB-Profi Jadon Sancho durch United-Coach Erik ten Hag sorgte ebenfalls für Unverständnis. Dem englischen Nationalspieler werden „körperliche und mentale Probleme“ nachgesagt. „Das wäre bei Sir Alex Ferguson niemals passiert“, sagte Premier-League-Idol Peter Crouch bei TNT Sports, „so etwas endet immer böse.“
Auch sah Crouch die Verpflichtung von Rasmus Højlund (Atalanta Bergamo / Nach 2 Spielen noch ohne Tor-Erfolg) anstelle von Tottenham-Star und England-Kapitän Harry Kane, jetzt Bayern München, als Fehler an.
Ausgerechnet mit diesen Zahlen geht Man. United jetzt in das Spiel bei Bayern München.
Aus 11 Champions-League-Duellen gegen die Münchner holte der englische Rekordmeister nur 2 Siege. Einer davon war allerdings der Final-Sieg am 26. Mai 1999 in Barcelona mit 2 Toren in der Nachspielzeit (2:1). Das 3:2 im April 2010 nützte United nichts – Bayern kam dank 2:1 im Hinspiel und der (damals noch angewandten) Auswärtstor-Regelung ins Halbfinale.
Gegen keinen anderen deutschen Gegner hat der 2-malige Champions-League-Sieger eine niedrigere Siegquote als gegen die Bayern – 18,2 Prozent.
Umgekehrt konnte „ManU“ nur gegen Schalke 04 (Halbfinale) im Jahr 2011 alle Spiele gewinnen – 2:0 und 4:1.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.