Champions League

Fussballdaten Mann der Woche: Kylian Mbappé, 4 aus 2 gegen Manchester City

Werbung

Eigentlich konnte Manchester City am vergangenen Mittwoch bei Real Madrid im Playoff-Rückspiel zum Achtelfinale schon vorher den Laden zusammen mbpappen… City-Coach Pep Guardiola (54) hatte die Chance seines Teams nach dem 2:3 im Hinspiel auf „ein Prozent“ geschätzt – und lag damit schon ohne den Impact von Kylian Mbappé (26) gegen Manchester City richtig. Der Weltmeister von 2018 entschied das Giganten-Duell gegen die „Sky Blues“ (3:1) mit 3 Toren im Rückspiel praktisch im Alleingang. Damit ist Kylian Mbappé nach seiner Gala gegen Manchester City völlig zu Recht „Fussballdaten Mann der Woche“.

Frankreichs Fußball-Bibel L‘ Equipe bediente sich in der Rubrik „Die kreative Zeile“ und titelte schlicht: „Olé, Olé, Olé.“

Präziser formulierte es die spanische Sportzeitung AS: „Ein Genie und ein Champion.“

Kylian Mbappé hatte mit 4 Treffern in 2 Spielen in den Duellen mit Manchester City das „vorgezogene Finale“ in diesem Wettbewerb entschieden.

Er ist nun der erste Spieler, dem es gelang, sowohl im Estadio Santiago Bernabeu als auch im Stadion des Real-Erzrivalen FC Barcelona in Camp Nou jeweils 3-mal zu treffen.

  • Für Paris Saint-Germain, das ihn im Sommer 2024 ablösefrei an Real Madrid abgab, war ihm 2020/2021 im Achtelfinale (4:1) ein Hattrick gelungen.

Kylian Mbappé nach Manchester City: 55 aus 83

Mit seinen 3 Treffern gegen Manchester City schraubte Kylian Mbappé seine Tor-Bilanz in der „Königsklasse“ (in Diensten der AS Monaco, von PSG und Real) auf 55 Buden in 83 Spielen hoch.

Damit steht der WM-Torschützenkönig von 2022 bereits auf Rang 8 in der ewigen Torjägerliste der Champions League.

  • Die nächsten Spieler, die Mbappé im Tor-Ranking der CL überflügeln kann, sind Thomas Müller vom FC Bayern und „Van, the Man“, Ruud van Nistelrooy (Manchester United, PSV Eindhoven, Real Madrid), die beide bei 56 CL-Treffern stehen.

„Ich setze mir keine Grenzen“

Zahlen und Fakten, die Kylian Mbappé mit gewohnter Gelassenheit kommentiert. „Ich setze mir keine Grenzen“, sagte er nach dem 3:1 gegen Manchester City, „das Wichtigste sind Titel. Denn ich habe schon viele Tore erzielt, die oft nutzlos waren.“

Frag nach in Katar, WM-Finale 2022

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Poker: Schlotterbeck und Adeyemi mit Ausstiegsklauseln?

Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…

30. Oktober 2025

Bayern beschäftigt sich konkret mit Holland-Juwel Read

Der FC Bayern München intensiviert seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und hat dabei ein besonderes…

30. Oktober 2025

Bayern gegen Bayer: Leverkusen-Serie macht dem FCB Angst

Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…

30. Oktober 2025

FCA vor Dortmund: Wagner spürt Rückendeckung und trotzt Krise

Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…

30. Oktober 2025

Hochrisikospiel: Hertha-Trainer Leitl erwartet „ganz schwere“ Partie gegen Dynamo

Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…

30. Oktober 2025

Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Christian Streich schließt eine Rückkehr auf die Trainerbank nicht aus. Rund eineinhalb Jahre nach seinem…

30. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.