Champions League

Kylian Mbappé: Transfer zu Real mit CL-Titel?

Werbung

Die Sendung „Pariser Leben“ entfällt – Zumindest, wenn es darum geht, die Champions League zu gewinnen. PSG sucht im Achtelfinale gegen Real Sociedad San Sebastian (2:0) noch nach der verlorenen Zeit. Torjäger Kylian Mbappé (25) wird den Verein per Transfer verlassen und wohl im Sommer in Richtung Real Madrid weiterziehen. Mbappé will vor allem den CL-Titel.

Kaum eine Szene beschreibt das Dilemma von Mbappé und Paris in der Champions League bis hierhin so sehr wie „Die Kunst der Grätsche“ (Kicker-Spezial Die K. o.-Runde, erschien am 13. Februar 2024) mit der sensationellen Rettungstat von Dortmunds „Big Nik“, Niklas Süle, im Hinrunden-Finale (1:1) der Gruppe F am 13. Dezember 2023. Der BVB schloss vor PSG ab.

„Der Stürmer sah den Ball schon drin“, heißt es dazu im Kicker-Spezial zur Champions League, „als der Verteidiger heran rauschte und ihm die Tour, also das Tor vermasselte.“

Das passiert Kylian Mbappé in der „Königsklasse“ eher selten.

44 Tore

  • Mit dem Heimspiel gegen Real Sociedad San Sebastian am späten Mittwochabend im Achtelfinale hat der Weltmeister von 2018 bereits 44 Champions-League-Tore markiert.
  • Das 1:0 war nach 58 Minuten sein 7. Treffer in einem CL-Achtelfinale.
  • Aber: Von den Spielern, die die Top-15 der Champions-League-Torjäger bilden, gewannen außer Mbappé nur Zlatan Ibrahimovic (Karriere-Ende / 48 Tore, u. a. für PSG, Milan, Inter, Barcelona) und „Van, the Man“, Ruud van Nistelrooy (56 Tore für die PSV Eindhoven, Manchester United, Real Madrid), nie den Titel.
  • Seine höchste Tor-Anzahl lieferte der Mittelstürmer Mbappé im Jahr 2021, mit 8 Buden aus 10 Spielen. Es reichte aber gegen Manchester City nur zum Halbfinale.

3-mal Achtelfinale

3-mal scheiterte Paris mit bzw. trotz Mbappé seit 2018, seit seiner Verpflichtung (nach einem Jahr zur Leihe) für 180 Mio. Euro von der AS Monaco, bereits im CL-Achtelfinale.

Auch im letzten Jahr war gegen Bayern München in der Runde der letzten 16 Schluss.

Mbappé nach dem Spiel gegen die Basken bei uefa.com: „Mit dem Ergebnis sind wir richtig glücklich, aber der Job ist noch nicht erledigt.“ Ja, das Gefühl haben wir auch.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.