Champions League

,,Nicht-Angriffspakt“ bei VfB Stuttgart vs. PSG?

Werbung

Achter und letzter Vorrunden-Spieltag im neuen Format der Champions League am Mittwoch, 18 Spiele zeitgleich und nur 2 Klubs stehen bislang sicher im Achtelfinale – Tabellenführer FC Liverpool (21 Punkte) und der Zweite FC Barcelona (18). Von den 5 deutschen Klubs gehört nur RB Leipzig zu den insgesamt neun Teilnehmern, die bereits komplett raus sind. Bayer Leverkusen, der BVB, der FC Bayern, aber auch der VfB Stuttgart, auf Rang 24 kämpfen um das direkte Achtelfinale respektive die Playoffs. Mit einer delikaten Konstellation – bei VfB Stuttgart gegen PSG.

In 16 der 18 Partien geht es für 25 Mannschaften im Premieren-Jahr der neuen Liga-Phase noch um etwas.

  • Bayer Leverkusen wäre mit einem Sieg gegen das ausgeschiedene Sparta Prag im Achtelfinale, der angeschlagene BVB könnte dies gegen Donezk bei günstigem Verlauf ebenfalls schaffen.
  • Die Bayern sind gegen den Vorletzten von Slovan Bratislava klarer Favorit, sie sind aber auch zum Siegen verdammt. Sie können maximal 15 Punkte erreichen.

Ob das bei Heimspielen für die besser platzierten Teams Aston Villa (gegen Celtic Glasgow) oder OSC Lille (gegen Bayern-Bezwinger Feyenoord) ausreicht, wird der Abend zeigen…

„Werden die Champions League erreichen“

Indes spielen die beiden Lissabon-Klubs Benfica und Sporting, Club Brugge, Manchester City und BVB-Gegner Schachtar Donezk sowie Dinamo Zagreb spielen gegen das direkte „Aus“ an.

Trotz der schwierigen Situation für seine „Sky Blues“ schwor City-Coach Pep Guardiola (54) sein Team auf das Endspiel gegen Brügge ein: „Wir werden die Champions League erreichen!“

Der Club Brugge verdarb Borussia Dortmund 2003 schon den Einzug in die Gruppenphase – und mit den fehlenden, aber bereits verplanten Mehr-Einnahmen stürzte der BVB damals in die Existenz bedrohliche Finanzkrise…

Sporting Lissabon empfängt BVB-Schreck FC Bologna (bereits ausgeschieden), Benfica reist zu Juventus Turin.

Der kroatische Rekordmeister Dinamo Zagreb hat mit dem AC Milan keinen leichten Gegner zum Abschluss.

Parallelspiel zu VfB Stuttgart gegen PSG: Zagreb braucht Minimum 7 Tore…

Oder anders: Zagreb hat die schlechtesten Karten.

  • Spielen der VfB und Paris tatsächlich auf ein Remis, müsste man im Stadion Maksimir schon mindestens (!) 7:0 gegen Milan gewinnen, um dann aufgrund des Torverhältnisses noch an Stuttgart vorbeizuziehen.
  • Zagreb verdarb sich die Tordifferenz gleich am ersten Spieltag – 2:9 beim FC Bayern.

„Natürlich ist die Situation um Stuttgart und PSG unbefriedigend“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe) dazu, „doch solche Konstellationen hat es auch am letzten Gruppenspieltag immer schon gegeben.“

Wie 1997, als sich Bayer Leverkusen und die AS Monaco beim 2:2 auf Unentschieden einigten.

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Nächste Bayern-Wende: Leihe von Kusi-Asare klappt wohl doch

Kaum ein Klub erlebte kurz vor Transferschluss so viele Wendungen wie der FC Bayern. Nach…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.