Champions League

2:7 vs. PSG – Die höchsten CL-Niederlagen von Bayer Leverkusen…

Werbung

2:7 (1:4) gegen Paris Saint-Germain,  Bayer Leverkusen kassierte bei der ersten Niederlage unter Trainer Kasper Hjulmand eine echte Schelle, um es mit Niko Kovac zu formulieren. „So kannst du nicht Champions League spielen“, war es Ex-Bundesliga-Profi Jan Age Fjörtoft bei Sky Austria entsetzt. Es wurde die höchste Champions-League-Heimniederlage aller Zeiten für Bayer Leverkusen.

Ab der 25. Minute nahm diese Partie nämlich eine Wende, die einer Achterbahnfahrt gleichkam. In der 25. Minute verschoss Alejandro Grimaldo einen Elfmeter für Bayer zum möglichen 1:1.

Dann folgte jeweils Rot für Nationalspieler Robert Andrich und PSG-Innenverteidiger Ilja Zabarnyi (32. / 37.). Aleix Garcia (38.) verwandelte dann den nächsten Elfmeter für Leverkusen zum 1:1.

Leverkusen vs. PSG: Drei Tore in sieben Minuten

Danach aber kassierte Bayer 04 bis zum Pausenpfiff ab der 41. Minute noch drei Tore (!) durch Desiré Doué (41. / 45. + 3) und Chwitscha Kwarazchelia (44.).

„Wir haben den Ball verloren und sind furchtbar bestraft worden“, kommentierte Kasper Hjulmand diese Spielphase anschließend bei uefa.com, „das waren sieben Minuten, die uns wirklich weh getan haben.“

  • Nach der Pause schraubten Nuno Mendes, Ballon d’Or-Sieger Ousmane Dembélé und Vitinha das Ergebnis auf 7:2 für PSG gegen Leverkusen hoch – bei einem weiteren Gegentreffer von Garcia.
  • Mit dem 7:2 bei Bayer Leverkusen landete PSG einen neuen, klubinternen Rekord-Auswärtssieg in der 1992 eingeführten Champions League.
  • Das Ergebnis toppte das vier Mal von den Parisern herausgeschossene Ergebnis von 5:0 gegen Club Brugge, Celtic Glasgow, RSC Anderlecht und Malmö FF, jeweils in den gegnerischen Stadien.

Was waren peinliche CL-Heimpleiten für Leverkusen?

  • Unter den zehn höchsten CL-Auswärtssiegen von PSG findet sich auch das 4:0 bei Bayer Leverkusen im Achtelfinale am 18. Februar 2014 mit 2 Toren eines gewissen Zlatan Ibrahimovic (44).
  • Umgekehrt war das 2:7 gegen PSG die höchste Heimniederlage für Bayer Leverkusen in der Champions League.
  • Damit wurde das 0:5 gegen Manchester United vom 27. November 2013 in der Gruppenphase übertroffen.
  • Die Mannschaft der Bayer Fußball GmbH kassierte also zwei der drei höchsten CL-Niederlagen in der heimischen Arena in der Saison 2013/2014 – und zwar nacheinander.
  • Höchste Pleite in der „Königsklasse“ insgesamt bleibt das 1:7 beim FC Barcelona im Achtelfinal-Rückspiel am 7. März 2012.
  • Bayer 04 hatte schon das Hinspiel gegen Lionel Messi und Co mit 1:3 verloren.
  • Neun Tore in einem Leverkusen-Spiel in der Champions League hatte es vor der Partie gegen PSG noch nie gegeben.
  • Bayer Leverkusen verbuchte also binnen eines Jahres sowohl den höchsten Sieg – 5:0 gegen FC Salzburg am 26. November 2024 – als auch die höchste Pleite im höchstem Klub-Wettbewerb in Europa.

 

Werbung

Ältere Artikel

Nick Woltemade in der Premier League und CL: Fast jeder Torschuss sitzt…

„Big Nick“ Woltemade rockt weiter Champions League und Premier League – Der deutsche Nationalstürmer von…

22. Oktober 2025

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.