Champions League

Kein Sieg nach Führung – Wie oft noch, Manchester City?

Werbung

Es war das vorgezogene Finale in der Champions League – Manchester City gegen Real Madrid 2:3 (1:0), die Sieger von 2023 und 2024 im direkten Duell um die Playoffs, nicht etwa in einem Viertel- oder Halbfinale! Real Madrid gewann am späten Dienstagabend in der Nachspielzeit im City of Manchester Stadium. „Die Königlichen“ zeigten, dass diese Mannschaft quasi unzerstörbar ist.

Es war ein Spiel, das nicht nur neutrale Beobachter begeisterte. „Von den Spielen, die wir gegen Real Madrid gemacht haben, war dies das beste, das ich gesehen habe“, sagte ein geknickter City-Coach Pep Guardiola in der anschließenden Pressekonferenz, „ich kann meinem Team keinen Vorwurf machen. Sie haben die Qualität gezeigt, die wir erwartet haben.“

„City hat keine Chance mehr“

Das sahen die TV-Experten anders. „City hat keine Chance mehr, weiterzukommen“, glaubt CL-Sieger Jamie Carragher. „Mit dem heutigen Spiel“, sagte sein Liverpooler Teamkollege von 2005, Dietmar Hamann, bei Sky Austria, „ist der Zyklus Pep Guardiola bei Manchester City beendet.“

  • Bis zur 86. Minute sah Manchester City wie der sichere Sieger dieses Giganten-Duells aus.

86 Minuten…

Dazu wäre es auch fast gekommen, doch City zeigte eine in dieser Saison signifikante Schwäche – nämlich Riesen-Probleme nach eigener Führung!

Das passierte dem Champion von 2023 in dieser Saison schon zum dritten Mal!

  • 3:0 führte die Mannschaft von Pep Guardiola in der Liga-Phase bereits gegen Feyenoord Rotterdam – bis zur 74. Minute. Dann der Einbruch und ein 3:3, das die City-Krise verschärfte.
  • 2:0 lag man im direkten Duell am 7. Liga-Spieltag bei PSG vorn, doch dann drehten die Pariser die Partie noch um. Mit 4 Toren ab der 55. Minute erzwangen sie ein 4:2, City war somit im letzten Liga-Spiel gegen Club Brugge zum Siegen verdammt.
  • Die krasseste Niederlage dürfte aber die gegen Real Madrid gewesen sein. 2:1 für City bis zur 86. Minute, dann der späte K. o.
  • Manchester musste 20 Schüsse auf das Tor von Keeper Ederson hinnehmen – so viele wie nie zuvor in einem Spiel unter der Regie von Pep Guardiola in allen Wettbewerben.
  • Der Treffer von Jude Bellingham war der dritte Siegtreffer für Real Madrid gegen Manchester City nach der 90. Minute in einem CL-Spiel.
  • Häufiger hat dies keine andere Mannschaft in diesem Wettbewerb gegen einen einzelnen Gegner geschafft.

„Es ist frustrierend für alle, denn wir waren so lange so gut im Spiel“, sagte der vor dem Tor von Jude Bellingham glücklos wirkende Man. City-Abwehrchef John Stones nach dem Spiel bei Amazon Prime, „wir müssen unsere Spiele besser ausgucken.“

Manchester City vs. Real Madrid: Ein neuer „Clasico“ in Europa?

Real-Maestro Carlo Ancelotti gab in der Pressekonferenz vor dem Spiel in Manchester nichts auf die schwache „True Form“ der „Sky Blues“: „Das Spiel fühlt sich schon wie ein Clasico an, denn wir haben in den letzten Jahren in diesem Wettbewerb oft gegeneinander gespielt.“

Ja! Aber noch nie hatte Real Madrid in Manchester gewonnen.

Das gelang „Los Blancos“, die im schicken Orangefarbenen Dress spielten, nun im 7. Spiel und zwar nach 3 Niederlagen und 3 Remis.

Es ist die schlechteste Bilanz für Real an einem Spielort in der Champions League.

Werbung

Ältere Artikel

Flick hat Barcelonas Problem erkannt. Er fordert zwei sofortige Transfers!

Barcelona kam in seinem Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge nicht über ein Unentschieden hinaus. Die…

6. November 2025

BVB-Niederlage bei Man City: „Vier Tore zu viel“

Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…

5. November 2025

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.