Mehr als 400 Mio. Pfund hat Manchester United seit 2022 investiert - und ist nach 0:1 gegen den FC Bayern am 12. Dezember 2023 in Europa komplett außen vor. Riesen-Enttäuschung bei Kapitän Bruno Fernandes (m.) und Co. Foto: Michael Steele/Getty Images.
Aus der Serie „The Damned United“! In der Bayern-Gruppe A stand vor dem sechsten Champions-League-Spieltag am späten Dienstagabend nur der deutsche Rekordmeister als Achtelfinal-Teilnehmer fest. Im Fernduell mit dem FC Kopenhagen und Galatasaray (1:0) halfen Manchester United nur ein Sieg und der Glaube an die Magie im „Theater der Träume“ von Old Trafford. Aber der Glaube versetzt beim englischen Rekordmeister schon lange keine Berge mehr – 0:1 (0:0) und ein trauriger Rekord für United.
„Die Fans werden uns elektrisieren“, war sich United-Coach Erik ten Hag (53) am Montag in der Pressekonferenz zum Spiel sicher, „sie werden uns unterstützen und wir werden auf ein höheres Level kommen.“
Nein! Am Ende gab es Buhrufe für Manchester United.
„Die Tatsache, dass Bayern München Platz 1 in Gruppe A schon sicher hat, wird sie zu einem gnädigeren Gegner für Manchester United machen“, spekulierte die britische Zeitung The Independent.
Auch das erwies sich als Trugschluss.
Das 0:1 von Kingsley Coman (70.) war das 15. Gegentor für Manchester United in dieser Champions-League-Saison.
Nie zuvor hatte ein Team aus der Premier League mehr Treffer in einer Gruppenphase hinnehmen müssen.
Damit ist United nicht mehr international vertreten.
Zum 6. Mal (zuvor 1994/95, 2005/2006, 2011/2012, 2015/2016 und 2020/2021)scheiterten die „Red Devils“ in einer CL-Gruppenrunde, dabei zum 2. Mal in den letzten 3 Jahren.
Aber: Nur ein Mal, 2005/2006, war der zweifache Champions-League-Gewinner als Tabellenletzter ausgeschieden. Damals in einer Gruppe mit dem FC Villarreal, Benfica Lissabon und OSC Lille.
Der ehemalige englische Nationalspieler Chris Sutton bei BBC Radio 5 Live in Klartext: „Mehr als 400 Millionen Pfund hat Manchester United seit der Ankunft von ten Hag ausgegeben – wie viel hat Kopenhagen seitdem investiert?“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.