Real Madrid gegen AC Milan 1:3 am 5. November 2024 - Jubelnde Mailänder in Bernabeu am Ende eines historischen Abends. Foto: Angel Martinez/Getty Images.
Unter den Torschützen bei den „Rossoneri“ im Estadio Santiago Bernabeu war auch ein Deutscher: Abwehrspieler Malick Thiaw köpfte in der 12. Minute zum 0:1 ein.
Der bei Real Madrid ausgebildete Alváro Morata, bei den „Königlichen“ nie wirklich heimisch geworden (spielte u. a. für den FC Chelsea, Juventus Turin und Atlético Madrid), markierte das 2:1 aus Mailänder Sicht.
„Real Madrid ist ein großes Team und wir mussten viele Opfer bringen, viel laufen und hart zusammenarbeiten“, erklärte Alváro Morata nach dem Spiel, „wenn wir zusammen kämpfen wie elf Löwen, sind wir nicht zu schlagen.“
Es gab noch mehr alarmierende Zahlen für die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti („Wir müssen uns Sorgen machen.“).
Real Madrid konnte nach dem 5:2 (0:2) gegen Borussia Dortmund nicht nachlegen. „Wir müssen uns verbessern, aber wir brauchen Zeit“, so Mittelfeld-Veteran Luka Modric (39) bei uefa.com, „wir haben erst sechs Punkte und noch viele schwere Spiele vor uns.“
Die Madrilenen rutschten auf den 17. Tabellenplatz ab.
Sie reisen in diesem Jahr in der Liga-Phase noch zum FC Liverpool, zu Atalanta Bergamo und 2025 zu Stade Brest.
Einzig das Heimspiel gegen Red Bull Salzburg fällt in diesem Restprogramm die Kategorie „Pflichtaufgabe“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…
Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…
Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…
Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…
Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…
Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.