Energisch: Der deutsche Coach Roger Schmidt führte Benfica Lissabon zu einem Rekord in der Champions League. Foto: JACK GUEZ/AFP via Getty Images.
Gruppensieger in der Champions League, 6:1 (1:1)-Rekordsieg bei Maccabi Haifa am späten Mittwochabend – Benfica Lissabon erlebt mit dem deutschen Trainer Roger Schmidt (55) einen viel beachteten Höhenflug. Das Portal Fussballdaten.de hat verblüffende Zahlen zum „Schmidteinander“ in Lissabon.
„Was für eine Nacht für die Adler“, schrieb Edan Kaplan bei uefa.com am Mittwochabend aus dem Sammy-Ofer-Stadium in Haifa. Genau das dürften sich auch die Frankfurter „Adler“ am Dienstagabend beim 2:1 gegen Benficas Erz- und Stadtrivalen Sporting gedacht haben…
Spaß beiseite. Die Mannschaft von Roger Schmidt lieferte zum Abschluss – wie in den vorangegangenen 5 Spielen – Bestwerte in der „Königsklasse.“
„Roger Schmidt ist ein Trainer, der sich gerade für die ganz großen Klubs empfiehlt“, lobte DAZN-Kommentator Oliver Forster den deutschen Coach, der mit seiner bodenständigen Art und mit akribischer Arbeit eine ganz neue Kultur in Lissabon reinbrachte.
„Es ist großartig, eine so starke Gruppe zu gewinnen“, sagte Benficas Mittelfeldspieler Chiquinho (27) nach dem Spiel in Haifa bei Eleven Sports, „wir haben alle sehr hart für diese Gelegenheit gearbeitet und der Trainer hat jedem von uns Selbstvertrauen gegeben.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…
Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…
Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…
Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…
Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…
Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.