Champions League

Der höchste Sieg gegen ein deutsches Team

Werbung

VfB Stuttgart – Das Ende einer Dienstreise. 1:5 (1:2) verlor der Deutsche Vizemeister aus Stuttgart am frühen Mittwochabend bei Roter Stern Belgrad am 5. Spieltag der Liga-Phase in der Champions League. Ein Desaster, auch von den Statistiken her.

„Auf Wiedersehen“, skandierten die Fans von Roter Stern Belgrad im „Marakana“ ab der 71. Minute beinahe minutenlang. Da führte ihr Team durch den eingewechselten Nemanja Radonjic (28) bereits mit 4:1.

Radonjic, der 2021 als Leihspieler von Olympique Marseille für Herhat BSC aktiv war, setzte auch den Schlusspunkt: 5:1 (88.).

5 Joker-Tore

Es war das 5. Gegentor für die Stuttgarter in dieser Champions-League-Kampagne durch einen Einwechselspieler.

  • Davon entfielen allein 3 auf Spieler von Roter Stern.
  • Dazu kommen Endrick von Real Madrid (1. Spieltag / 1:3) und Nicolo Zaniolo von Atalanta Bergamo (4. Spieltag / 0:2).
  • Am Ende stand fest: Roter Stern Belgrad würde erstmals seit Oktober 2019 und einem 3:1 über Olympiakos Piräus wieder ein Champions-League-Spiel gewinnen und gleichzeitig den höchsten Sieg in diesem, 1992 novellierten Wettbewerb einfahren.
  • 14 Spiele lang war der Europapokalsieger der Landesmeister von 1991 (einziger EC-Sieger aus Serbien) seitdem in der „Königsklasse“ ohne Sieg geblieben.

Roter Stern Belgrad gegen Stuttgart: „Wir hatten kein gutes Gefühl auf dem Platz“

„Roter Stern hat gegen starke Gegner gute Spiele gemacht“, warnte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß (42) vor dem Spiel bei DAZN, „es ist schwierig, wenn man in der eigenen Liga dominant ist und dann in der Champions League diese Räume nicht bekommt, das wird ein hartes Stück Arbeit.“

Er sollte Recht behalten. Die Stuttgarter konnten nach der frühen Führung des Bosniers Ermedin Demirovic (5. / „Ich habe nach der Auslosung schon gesagt, dass ich mich riesig darauf freue, in Belgrad zu spielen.“) nicht nachlegen.

Nach 53 Jahren

Eine besondere Pikanterie hatte das 1:1 in der 12. Minute durch Stuttgart-Leihspieler Silas für Roter Stern.

„Das war von vorne bis hinten kein guter Auftritt von uns“, analysierte Hoeneß anschließend bei DAZN, „es hat sich für mich nie nach Spielkontrolle angefühlt, wir hatten kein gutes Gefühl auf dem Platz. Dann das Spiel so her zu schenken, das ist ärgerlich.“

  • 1:5 – Mit 4 Toren Differenz hatte Stuttgart in der Champions League nur am 17. März 2010 im Achtelfinal-Rückspiel beim FC Barcelona verloren (0:4).
  • Für die Mannschaft aus Serbien wurde es der geteilt höchste Sieg gegen ein deutsches Team seit 53 Jahren, seit dem 4:0 gegen den FC Carl Zeiss Jena im Europapokal der Landesmeister.
  • Eine 100-prozentige Siegquote gegen ein Team aus der Bundesliga oder der DDR-Oberliga hat Roter Stern nur gegen den VfB und gegen Dynamo Dresden (3:0 / 3:0, Meisterpokal 1991).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.