Champions League

BVB vs. Athletic Bilbao 4:1 – Guirassy, der 16-Tore-Gigant

Werbung

BVB gegen Athletic Bilbao 4:1 (1:0) – Das war am zweiten Liga-Spieltag der Champions League unser erstes Live-Spiel mit Fakten, Stimmen und Stimmungen bei Fussballdaten.de. Mit einem über weite Strecken souveränen Dortmunder Team und einer Tor-Premiere für Carney Chukwuemeka, den Mann mit dem Reporter freundlichen Namen.

Fünf Änderungen gegenüber dem letzten Spiel – aber ein grundsolides Spiel des BVB gegen Athletic Bilbao (1:0) in den ersten 45 Minuten.

Die Borussia legte fünf Minuten nach dem Wechsel nach – 2:0 durch Carney Chukwuemeka, der von Serhou Guirassy freigespielt wurde und aus fünf Metern halbrechts ins kurze Eck abzog.

BVB gegen Athletic Bilbao: Premiere für Chukwuemeka

Das war das erste Champions-League-Tor für den Engländer, den Borussia Dortmund zu Saisonbeginn nach Leihe fest vom FC Chelsea verpflichtet hatte.

Daniel Svensson (28.), Neuzugang nach Leihe vom FC Nordsjaelland, hatte das 1:0 erzielt. Es war der zweite Schuss auf das Tor von Unai Simon.

Dortmund mit hoher Passgenauigkeit (92 Prozent), schnörkellosen und eben nicht mehr verkopftem Kombinations- und Konterspiel.

Das honorierten die Zuschauer. „Westfalenstadion, steh auf“, schallte es nach 55 Minuten durch die Arena.

Szenenapplaus gab es auch für den fleißigen Marcel Sabitzer, der nach 60 Minuten mit starkem Einsatz eine Ecke verhinderte.

BVB-Billard im eigenen Strafraum

Die Borussia lief nach 60 Minuten auch mehr als der Athletic Club Bilbao – 77,2 vs. 76,8 Kilometer.

Doch dann fiel aus dem Nichts das 2:1 für Athletic Bilbao durch Gorka Guruzeta (61.).

  • Es war der erst zweite Torschuss für die Spanier.

Unglücklich aus Sicht der Dortmunder, weil „Big Nik“ Niklas Süle und Waldemar Anton sich im Strafraum gegenseitig anschossen!

Würde es – wie beim 4:4 in Turin – trotz Zwei-Tore-Vorsprung wieder nichts werden mit dem ersten Champions-League-Sieg in dieser Saison?

Es sah so aus, denn nach 68 Minuten lief Roberto Navarro bei seinem Torschuss zum vermeintlichen 2:2 knapp ins Abseits – Glück für Dortmund in dieser Phase!

Niko Kovac reagierte und bracht Nico Schlotterbeck und Felix Nmecha für Jobe Bellingham und Niklas Süle.

Doch die Basken blieben gefährlich, Navaro zielte nach einem gegen Schlotterbeck gewonnenen Zweikampf knapp am langen Eck vorbei (72.).

  • Gregor Kobel hatte im BVB-Tor bis dahin erst eine Parade geliefert.
  • Borussia Dortmund im Positionsspiel jetzt nicht mehr sauber genug, damit brachte sich das Team in der Schlussviertelstunde selbst in Schwierigkeiten.

Dann aber wieder ein Lebenszeichen der Borussia: Nmecha auf Guirassy und dessen trockenen Schuss lenkte Unai Simon noch zur Ecke (76.).

Guirassy mit der Erlösung und 44 Buden aus 57 Spielen

Zehn Minuten vor dem Ende Dortmund mit mehr Ballbesitz (54 Prozent), 89 Prozent Passgenauigkeit, aber eben (noch) nicht mit der Befreiung – der eingewechselte Julian Brandt scheiterte aus fünf Metern an Simon. Dieser Ball musste sitzen.

Dafür ließ sich dann Serhou Guirassy nicht lange bitten und lenkte in der 82. Minute einen Schuss von Marcel Sabitzer ins Tor – 3:1!

  • Für Guirassy war es der 44. Treffer im 56. Pflichtspiel für die Borussia.
  • 16 Tore markierte der BVB-Star in 20 Champions-League-Partien.
  • Mehr Tore in den ersten 20 Champions-League-Spielen gelangen nur Erling Braut Haaland (RB Salzburg, BVB, Manchester City / 25 Tore).
  • Roberto Soldado (FC Valencia / 16) und „Van, the Man“, Ruud van Nistelrooy, für die PSV Eindhoven und Manchester United (16) kommen auf die gleiche Tor-Anzahl wie Guirassy.

Guirassy verließ dann nach 87 Minuten den Platz für Neuzugang Fabio Silva von den Wolverhampton Wanderers (22 Mio. Euro Ablöse).

Julian Brandt (90 + 1) machte es dann besser als einige Minuten zuvor – 4:1 mit einem trockenen Schuss aus 16 Metern nach Zuspiel von Maximilian Beier.

„Hatten eine gute Energie“

  • Das war’s – achter Sieg für den BVB im elfte Pflichtspiel.

„Bilbao war kein schlechtes Team, sie haben viel Qualität, aber am Ende haben wir in einem sehr guten Spiel den Sack zugemacht“, sagte BVB-Torhüter Gregor Kobel nach dem Spiel dem ZDF, „wir hatten eine gute Energie.“

Julian Brandt: „Das 2:0 hat uns sehr gut getan, aber wir hätten mit dem hohen Ballbesitz schon früher das dritte Tor machen können, um Schicht im Schacht zu machen. So wurde es ein bisschen stressig.“

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit BVB gegen Bilbao 1:0 – Der zweite Torschuss sitzt!

BVB gegen Athletic Bilbao (1:0) – das ist am zweiten Liga-Spieltag der Champions League unser…

1. Oktober 2025

Schalke räumt auf: Diese acht Profis sollen im Winter gehen

Der FC Schalke 04 plant im Winter eine umfangreichen Kaderumbruch. Gleich acht Spieler sollen den…

1. Oktober 2025

Philipp Lahm mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet

Philipp Lahm ist am Mittwoch im Schloss Bellevue mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt…

1. Oktober 2025

„Wirklich alle funktionieren“: Kimmich stolz über aktuellen Bayern-Flow

Der FC Bayern München bleibt auch nach dem souveränen 5:1-Erfolg gegen Pafos FC in der…

1. Oktober 2025

„Sind an Grenzen gestoßen“: Frankfurt zieht Lehren nach Niederlage

Eintracht Frankfurt steckt nach der deutlichen 1:5-Niederlage bei Atlético Madrid in der Champions League in…

1. Oktober 2025

BVB vor schwerer Aufgabe: Guirassy gegen Bilbao dabei

Borussia Dortmund kann im zweiten Champions-League-Spiel der Saison gegen Athletic Bilbao wieder auf Torjäger Serhou…

30. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.