Champions League

Zahlen: Das machte den BVB in Lissabon besser…

Werbung

Moment mal! Sagten wir… „Keine BVB-Wende in Lissabon“? Sprachen sich 38,1 Prozent der Umfrageteilnehmer von FanQ / Fussballdaten.de für einen Sporting-Sieg gegen den BVB aus? Ja, sagten wir! So schnell kann es gehen. Der BVB schaffte bei Sporting Lissabon im Playoff-Hinspiel zum Champions-League-Achtelfinale (3:0) eine Wende, mit der ehrlich gesagt nicht zu 100 Prozent zu rechnen war.

Karim Adeyemi stand beim BVB bei Sporting Lissabon in der Startelf und veredelte diesen Sieg mit dem 3:0 (82.).

  • Mit 3 Toren Vorsprung hatte Borussia Dortmund zuletzt am 24. April 2013 ein Knockout-Spiel in der Champions League gewonnen – und das war natürlich das legendäre 4:1 gegen Real Madrid im Halbfinal-Hinspiel.
  • Die Partie in Lissabon ist damit geteilter Vereinsrekord.

„Wir hatten viel Ballbesitz, gute Phasen und die Tore waren fantastisch“, sagte BVB-Trainer Niko Kovac (53) nach dem Spiel bei uefa.com, „ich bin sehr zufrieden mit dieser Leistung.“

Tja, wir doch auch!

  • Denn auswärts konnte die Borussia zuvor zwei Mal gewinnen, jeweils 3:0 bei Club Brugge und Dinamo Zagreb – nun gab es auch im Estadio José Alvalade exakt dieses Ergebnis.
  • Oder anders: So schnelllebig ist der Fußball! 85 Prozent der User von uefa.com glauben nach diesem Hinspiel-Sieg an ein Weiterkommen des BVB gegen Sporting Lissabon.

Entscheidend war das 1:0 für den BVB bei Sporting Lissabon. Serhou Guirassy köpfte nach einer Stunde Spielzeit ein bisschen überraschend ein.

Ein historischer Treffer.

Sporting Lissabon gegen den BVB: 13 Tor-Beteiligungen für Guirassy

  • Denn: Der guineische Stürmer kam damit auf 13 Tor-Beteiligungen (10 Treffer, 3 Tor-Vorlagen).
  • Das ist Höchstwert für einen Spieler von Borussia Dortmund in der Champions League.
  • Das 1:0 von Guirassy bedeutete auch, dass Dortmund in 19 seiner letzten 20 Champions-League-Spiele immer mit mindestens einem eigenen Tor dastand.
  • Das war nur bzw. ausgerechnet nur im Finale am 1. Juni 2024 gegen Real Madrid in Wembley (0:2) nicht der Fall.
  • Sporting Lissabon brachte Tor-Maschine Viktor Gyökeres (34 Treffer in 34 Pflichtspielen) erst in der 59 Minute für Conrad Harder.
  • Eine Minute später markierte Guirassy die Führung für den BVB.

Jüngste portugiesische Spieler

Dem portugiesischen Meister nützte es am Ende wenig, dass mit Geovany Quenda (17 Jahre, 287 Tage) und João Simões (18 Jahre und 36 Tage) die beiden jüngsten portugiesische Spieler in einem Champions-League-Knockout-Spiel auf dem Platz standen. Sie übertrafen beide den Rekord von Ex-Bayern-Profi und Europameister Renato Sanches im Spiel Benfica gegen Zenit St. Petersburg, Achtelfinale 2015/2016. Sanches war damals 18 Jahre und 182 Tage alt.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.