Champions League

Transfer-Hotspot und Top-Werte beim Frankfurt-Gegner

Werbung

Der designierte italienische Meister heißt wohl SSC Neapel. Napoli kommt  mit Transfer-Hotspot Victor Osimhen (24) und führt vor dem Champions-League-Achtelfinale bei Eintracht Frankfurt am Dienstag die Tabelle der Serie A mit 15 Punkten vor Inter Mailand an. 18 Zähler sind es gar auf Platz 3, auf Salzburg-Gegner AS Rom und José Mourinho.

Zum Vergleich: Die beiden italienischen Meisterschaften mit Fußball-Idol Diego Armando Maradona († 2020) gewann Napoli 1987 und 1990 – hochgerechnet auf die Drei-Punkte-Regel – mit 4 respektive einem Punkt vor den großen Nord-Klubs Juventus Turin und AC Milan.

Nur 5 Europacup-Treffer

In der Champions League spielte „El Diego“ für Napoli allerdings nie. Der Legenden umwitterte Weltmeister von 1986 kam beim SSC ohnehin nur auf 5 Treffer in den Europapokal-Wettbewerben, davon 3 auf dem Weg zum UEFA-Cup-Sieg 1989 gegen den VfB Stuttgart.

Am Vorabend der Champions League spielte Maradona 4-mal mit Napoli im Meistercup, er traf aber nur 2-mal in Runde 1 gegen Ujpest Budapest (1990) und verließ Italien nach seiner Kokain-Sperre.

Diese war von der FIFA auf 15 Monate verhängt worden und dauerte bis zum 30. Juni 1992 – das „Aus“ in Neapel!

„In seiner Geschichte hat Napoli zwei Meisterschaften gewonnen“, erklärte Napoli-Boss Aurelio de Laurentiis (73) in einem SPORT BILD-Interview (Ausgabe 6 / 2023), „nach diesem kurzen Zeitfenster ist dieser Verein gescheitert, bankrott gegangen und in der Serie C gelandet.“

Stimmt. Beim ersten Aufeinandertreffen mit Eintracht Frankfurt im UEFA-Cup 1994/95 (0:1 / 0:1) schloss der Maradona-Klub am Saisonende nur als Siebter ab.

  • Schon 1998 ging es für Neapel in die Serie B – nie hat der Klub aus Süditalien mehr Spiele verloren (24) als in dieser Saison.

Seit dem Einstieg von Filmproduzent de Laurentiis hat der SSC Neapel in den letzten 14 Jahren immer im Europacup gespielt.

7 Spiele in Folge mit Torerfolg

Zwar wird es im Stadio Diego Armando Maradona nie wieder einen Spieler geben wie den Maestro selbst, doch Victor Osimhen (24) könnte ein Titel-Garant für Napoli sein.

Der Nigerianer, 2020 für 75 Mio. Euro vom OSC Lille geholt – und damit Rekord-Zugang des SSC Neapel – ist seit 1994/95, also seit dem letzten Duell mit Frankfurt, der erste Spieler, der in 7 Spielen in Folge in der Serie A ein Tor erzielen konnte.

  • 18-mal in 19 Spielen netzte Osimhen für den Tabellenführer der Serie A.
  • Damit ist er auch bester Torjäger in Italiens Eliteliga.
  • In der Champions League war Napolis Transfer-Hotspot Osimhen nur ein Mal erfolgreich, hier ist Giovanni Simeone (27), Sohn von Trainer-Legende Diego „El Cholo“ Simeone (52), mit 4 Buden erfolgreichster Napoli-Profi.

7 aus 13

„Wir dürfen nicht denken, dass wir besser sind als Frankfurt“, sagt de Laurentiis bei SPORT BILD, „das Duell gegen den FC Barcelona letztes Jahr sagt viel, da hätten auch wenige auf sie gesetzt.“

Die Bilanz der Eintracht gegen italienische Klubs lädt auch nicht ein, leichtsinnig zu werden.

  • 7 von 13 Duellen mit Serie-A-Mannschaften haben die „Adlerträger“ gewonnen, zuletzt in der Europa-League-Saison 2018/2019 (Halbfinale) gegen Lazio Rom (4:1 / 2:1).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.