Marko Arnautovic (im Bild nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen PSG am 31. Mai 2025 in München) hatte bei Inter Mailand keine Zukunft mehr und wagte den Transfer zu Roter Stern Belgrad. Foto: Justin Setterfield/Getty Images
„All in für ein neues Kapitel“, schrieb Arnautovic, der bei der Ankunft am Montag am Flughafen Nikola Tesla in Belgrad von den Fans umlagert wurde, vorab bei Instagram.
„Er ist ein Spieler, wegen dem die Leute ins Stadion kommen“, sagte Roter-Stern-Klubchef Zvezdan Terzic über den 125-fachen Nationalspieler (41 Tore) des ÖFB-Teams, ich bin fest davon überzeugt, dass alle unsere Spieler mit Marko um 30 Prozent besser sein werden als bisher.“
Rekord-Zugang ist der Koreaner In-beom Hwang, den man 2023/2024 für 5,5 Mio. Euro von Olympiakos Piräus holte.
Die Serben starten in der Champions-League-Qualifikation am Mittwoch gegen die Lincoln Red Imps aus Gibraltar im heimischen „Marakana“-Stadion. Das wird spannend…
Zum Rückspiel in Gibraltar am 29. Juli 2025 soll es dann das Debüt von Marko Arnautovic im Trikot von Roter Stern Belgrad geben.
Arnautovic absolvierte am Montag den Medizin-Check in Belgrad.
Der Mittelstürmer wird mit einem kolportierten Jahres-Gehalt von 2,5 Millionen Euro zum teuersten Spieler, den Roter Stern Belgrad je geholt hat.
Vor zehn Tagen gaben die Wiener die Transfer-Bemühungen um „Arnie“ auf.
„Wir standen lange Zeit in Kontakt, haben unter strengster Geheimhaltung an diesem Transfer gearbeitet und darauf gewartet, dass alles zusammenpasst“, erklärte Terzic deshalb nicht ohne Stolz.
Nicht ganz unbeteiligt am Transfer von Marko Arnautovic zu Roter Stern Belgrad war „Drago“, Aleksandar Dragovic.
Der österreichische Nationalspieler, ehemals Bayer Leverkusen, stand von 2021 bis 2024 bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag und gilt im ÖFB-Team als Kumpel von „Arnie“.
„Drago“, „Arnie“ – Klingt ein bisschen nach den Actionfilmen der 1980er-Jahre, oder? Aber für die Zeitungen in Belgrad, so erfuhren wir am Sonntag, wird es bester Stoff sein.
Marc Guehi von Crystal Palace wird seinen bis 2026 laufenden Vertrag nicht verlängern und steht…
Leonidas Stergiou könnte den VfB Stuttgart im Winter verlassen. Laut "Sky" ist der amtierende Pokalsieger…
Eine Vertragsverlängerung von Karim Adeyemi bei Borussia Dortmund nimmt konkrete Formen an. Wie "Sky" berichtet,…
Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern: Einst ein Duell zweier Schwergewichte, ist die Partie am…
Manuel Neuer wird beim kommenden Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) wohl nicht das…
Zum Topspiel des achten Spieltags der Bundesliga empfängt Borussia Dortmund den 1. FC Köln und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.