Champions League

Torhüter-Legende tot – Vier gehaltene Elfmeter im Finale

Werbung

Helmut Duckadam ist tot. Der legendäre rumänische Torhüter starb am Montag im Alter von nur 65 Jahren in Bukarest. In Rumänien galt er als „Held von Sevilla“ und kam im Europapokal-Finale der Landesmeister 1986 gegen den FC Barcelona zu einer unvergleichlichen Bestmarke.

Über die Länder, deren Teams nur ein Mal einen Europapokal gewinnen konnten, berichteten wir anlässlich des „Piräus-Abenteuers“ mit dem Conference-League-Sieg von Olympiakos Piräus im Mai 2024.

  • Steaua Bukarest gehört – dank Helmut Duckadam (andere Schreibweise: Helmuth Ducadam) – ebenfalls in diese Reihe.
  • Am 7. Mai 1986 holte der rumänische Vorzeigeklub in Sevilla den Meisterpokal.
  • Gegen den hoch favorisierten FC Barcelona gab es nach 120 Minuten keine Tore.

Helmut Duckadam tot: 4 Elfmeter gehalten – und Karriere-Ende

  • Im Elfmeterschießen hielt Helmut Duckadam alle vier Elfmeter der „Barca“-Spieler.
  • Es waren dies: José Ramón Alexanko, Ángel Pedraza, Pichi Alonso und Marcos Alonso Peña.
  • Kapitän des FC Barcelona war Deutschlands legendärer „blonder Engel“, Bernd Schuster (64).
  • Aber: Auch Barcelonas Torhüter Javier „Urruti“ Urruticoechea, der 2001 bei einem Autounfall starb, hielt zwei Elfer von Steaua (Mihail Majearu und Laszlo Bölöni).
  • So gewannen die Rumänen dank der vier, von Duckadam abgewehrten Bälle und durch die verwandelten Elfmeter von Marius Lacatus (später AC Florenz) und Gavril „Gabi“ Balint mit 2:0 im Elfmeterkrimi.

„Was dieser Mann gemacht hat, will mir nicht in den Kopf“, war es Barcelonas englischer Trainer Terry Venables († 2023) ratlos.

„Ducki“, wie der Torwart-Held in Rumänien genannt wurde, musste seine große Karriere schon 1986 nach einer Gefäßerkrankung im Arm vorzeitig beenden.

  • In nur 9 Spielen im Europapokal der Landesmeister blieb Duckadam 4-mal ohne Gegentor.
  • 3 seiner vier Titel holte er 1986 mit Steaua Bukarest – Europapokalsieger, rumänischer Meister und Pokalsieger. Dazu kam der Pokalsieg in Rumänien 1985.

„Eine Legende verloren“

„Der rumänische Fußball hat eine Legende verloren und wir alle, die wir diesen Sport lieben, haben ein Vorbild verloren“, sagte Rumäniens Verbands-Präsident Razvan Burleanu am Montag, „Helmut Duckadam war nicht nur ein außergewöhnlicher Torhüter, sondern auch ein Symbol dafür, wie man Unmögliches wahrmacht. Durch seine heldenhafte Leistung in Sevilla hat er Rumänien auf die Landkarte des Weltfußballs gebracht.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Leverkusen: Top-Werte von Neu-Trainer Kasper Hjulmand

Schluss mit dem Kasper-Theater um Erik ten Hag (55) – Bayer Leverkusen präsentierte am Mittwoch…

12. September 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 5. Spieltag

Nach der Länderspielpause geht es mit der 2. Bundesliga weiter. Am frühen Freitagabend wird der…

12. September 2025

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.