Champions League

Zahlen: Deshalb ist die Premier League ,,out“

Werbung

Aus der Serie „Look at the Frustration here“! Mit Titelverteidiger Manchester City (4:5 n. E. gegen Real Madrid) und dem FC Arsenal, der 0:1 beim FC Bayern München unterlag, mussten die beiden Premier-League-Klubs im Viertelfinale die Segel streichen – und den Traum vom Finale „on Home Ground“ im englischen Fußballtempel von Wembley am 1. Juni 2024 begraben. Fakten zum „Aus“ der Premier League in Europa.

Um 23.50 Uhr stand am Mittwochabend fest: Die Champions League geht im Halbfinale ohne einen Klub aus der englischen Eliteliga weiter.

Das hatte es zuletzt im Corona-Jahr 2020 gegeben, als Manchester City beim improvisierten Final-Turnier in Lissabon an Olympique Lyon (1:3) scheiterte.

Der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger schoss Real Madrid zum 4:3 (1:1 n. V.) im Elfmeter-Krimi bei Manchester City im Etihad Stadium ins Halbfinale – gegen den FC Bayern.

„Es ist so frustrierend!“

Damit eliminierte Real Madrid zum 6. Mal – und damit doppelt so oft als jeder andere Klub im Wettbewerb – einen Titelverteidiger der Champions League.

Zuletzt gelang ihnen dies im Viertelfinale 2022 gegen den FC Chelsea.

Für Manchester City war es das erste Elfmeterschießen in der Champions League.

Bernardo Silva und der in Österreich geborene Kroate Mateo Kovacic verschossen gegen Reals Torhüter Andrij Lunin.

„Es ist so frustrierend!“, sagte City-Verteidiger Ruben Dias bei TNT Sports, „wir haben das ganze Spiel dominiert, das ist schwer zu begreifen.“ Oder anders: Look at the Frustration here

Zum 5. Mal

Und der FC Arsenal? Die Londoner scheiterten zum 5. Mal in der K.o.-Phase an Bayern München. „Arsenal hat gezeigt, dass sie auf diesem Niveau einfach überfordert sind“, sagte Champions-League-Sieger Dietmar Hamann („The Didi Man“) bei Sky Austria.

Stimmt. Von den „Gunners“ kam insgesamt zu wenig. Auswärts hatten die Nord-Londoner nur eines der 5 CL-Saisonspiele gewonnen und das war ein 2:1 beim FC Sevilla.

2-mal Tabellenletzter

„Wir waren nah dran, das ist die Wahrheit“, meinte ein enttäuschter Arsenal-Coach Mikel Arteta nach dem Spiel, „wir müssen da jetzt durch und morgen wieder aufstehen und mit der gleichen Einstellung zurückkommen.“

Es war schon vorher keine wirklich gute CL-Saison für die Premier-League-Klubs. Der zweimalige Champions-League-Sieger Manchester United und Newcastle United mussten sich nach der Vorrunde in den Gruppen mit Bayern und Dortmund jeweils als Tabellenletzter verabschieden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.