Ex-Bundesligaprof Karim Onisiwo, im Bild bei der Klub-WM gegen Pachuca (2:1) will mit RB Salzburg wieder in die Champions League. Foto: Dylan Buell/Getty Images
3:26 Minuten – So lange brauchte Salzburg bei Brann Bergen, um nach der Pause und einer enttäuschenden Vorstellung in der ersten Hälfte aus dem 0:1 von Atli Magnusson (20.) ein 2:1 durch Tore von Nene (58.) und durch den Ex-Mainzer Karim Onisiwo (61.) zu machen.
Ex-Bundesligaprofi Sebastian Prödl nach dem Quaifikationsspiel von RB Salzburg zur Champions League beim österreichischen Sender Servus TV: „Man hat gesehen, dass trotz oder nach der Klub-WM bei Salzburg genug Saft da ist.“
Die Salzburger hatten als erste Mannschaft aus Österreich an der Klub-WM in den USA teilgenommen (Fussballdaten.de berichtete), scheiterten dort aber in der Gruppenphase.
Salzburgs Dauerrenner Stefan Lainer, früher Borussia Mönchengladbach, anschließend bei Servus TV: „Ein schwieriges Spiel, der Gegner hat uns alles abverlangt, ein schwerer Fight, aber nach der zweiten Halbzeit gingen wir als verdienter Sieger vom Platz.“
Thomas Letsch, der deutsche Trainer von RB Salzburg, sagte nach dem Spiel: „Klub-WM hin oder her – man weiß nie, wo man steht. Ein 4:1 hätte ich zur Pause nicht unterschrieben. Wir haben dann aber mehr Ruhe rein gebracht und die richtigen Lösungen gefunden. Oscar Gloukh war sensationell.“
Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…
Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…
Das Debüt von Nick Woltemade in der Premier League ist geglückt. Der Neuzugang vom VfB…
Vor dem zweiten Auswärtsspiel der Saison für Borussia Dortmund hat Sportdirektor Sebastian Kehl Berichte über…
Tom Zimmerschied von der SV Elversberg stand im Sommer offenbar auf dem Zettel zweier Bundesliga-Vereine.…
Wohl selten haben die Fans den BVB zuletzt so souverän gesehen wie beim 2:0 (2:0) beim…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.