Champions League

Vor Champions-League-Einzug: Der nächste Top-Transfer?

Werbung

Champions-League-Playoffs, Teil 1 am späten Dienstagabend und der OSC Lille mit Ex-BVB-Star Thomas Meunier (32) in der Startelf verschaffte sich beim 2:0 (0:0) gegen Slavia Prag in Valenciennes eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel in der goldenen Stadt. Einer der Torschützen wird schon als einer der neuen Top-Transfers des OSC Lille gehandelt. 

Die Partie des OSC Lille gegen Slavia Prag wurde ins Stade du Hainaut nach Valenciennes verlegt, weil das Stadion in Lille nach dem Olympischen Fußballturnier noch nicht wieder zur Verfügung stand. „Ein sehr schönes Stadion. Wir fühlen uns hier schon wie zu Hause“, sagte Lille-Coach Bruno Génésio (57) in der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Er hatte Recht. Jonathan David (24), mit einem Marktwert (Quelle aller Marktwert-Angaben: Transfermarkt.de) von 50 Millionen Euro wertvollster Spieler im Kader des Tabellenvierten der Vorsaison in der Ligue 1, brachte Lille in einem nie gefährdeten Match mit dem 1:0 (52.) in Führung.

Top-Transfers des OSC Lille: 345 Millionen Euro

Der Mittelstürmer aus Kanada wird mit der AS Rom in Verbindung gebracht.

  • Seit 2019 hatte Lille Spieler für mehr als 345 Millionen Euro Ablöse abgegeben.
  • Spektakulärster Abgänger aller Zeiten war der 80 Mio. Euro teure Nicolas Pepé, der 2019 zum FC Arsenal wechselte.
  • Die übrigen Top-Abgänge der „Doggen“ lesen sich wie ein Who is Who im europäischen Top-5-Ligen-Betrieb: Victor Osimhen ging für 77,5 Mio. Euro (2020) zum SSC Neapel.
  • Der erst 18 Jahre alte Innenverteidiger Leny Yoro schloss sich in diesem Sommer für 62 Mio. Manchester United an. Rafael Leao aus Portugal ließ sich der AC Milan 2019 die Summe von 49,5 Mio. Euro kosten.
  • Der Portugiese ist seither Rekord-Transfer bei den „Rossoneri“.

6 Spieler seit 2012

Sechs Spieler, beginnend mit dem Niederländer Sven Botman, dessen Dienste Newcastle United 2022 insgesamt 37 Mio. Euro wert waren, schoben sich seitdem im Ranking der teuersten Transfers am absoluten Superstar Eden Hazard vorbei.

Der belgische Außenstürmer war 2012 für den damaligen Vereinsrekord von 35 Mio. Euro zum FC Chelsea abgewandert.

Der in Deutschland geborene Rechtsaußen Edon Zhegrova (25), Nationalspieler des Kosovo und mit 25 Millionen Euro noch so ein Transfer-Hotspot beim OSC, besorgte das 2:0 (77.).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex- BVB-Star Erling Haaland: Give me Five!

Fünf Spiele, fünf Siege – Norwegen träumt nach dem 11:1 gegen die Republik Moldau in…

11. September 2025

Edin Dzeko und die Tor-Alterspräsidenten

Edin Dzeko vom AC Florenz – Bundesliga-Torschützenkönig, Deutscher Meister, Premier-League-Meister, FA-Cup-Gewinner und italienischer Pokalsieger. Der…

11. September 2025

Zum 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer (†): Seine DFB-Topwerte

Happy Birthday in Heaven. Am heutigen Donnerstag wäre er runde 80 Jahre alt geworden: „Der…

11. September 2025

Was bleibt aus den Länderspielen von Lionel Messi?

Buenos Aires, 5. September 2025 – Das 3:0 (1:0) gegen Venezuela in der WM-Qualifikation der…

11. September 2025

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.