Champions League

,,Aus“: Klopp-Assistent war schlechtester Red-Bull-Trainer

Werbung

Was für ein spektakulärer Tag in Fußball-Österreich! Erst wurde am Montagvormittag bekannt, dass Rapid-Stürmerstar Guido Burgstaller (35) bei einem tätlichen Angriff in Wien schwer verletzt wurde, dann trennte sich Serien-Meister RB Salzburg von Trainer Pep Lijnders (41). Das gab der Red-Bull-Klub am Montagnachmittag offiziell bekannt. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die schwächsten und auf die besten Trainer-Bilanzen bei RB Salzburg.

3:0 im Nachholspiel gegen Austria Klagenfurt am vergangenen Samstag in der österreichischen Admiral Bundesliga – trotzdem war für Pepijn Lijnders nach diesem Ergebnis Schluss bei RB Salzburg.

„Wir haben bereits vor einiger Zeit mit unserer angekündigten Analyse einer leider nicht zufriedenstellenden Herbstsaison begonnen. Dabei konnte man deutlich erkennen, dass wir in viel zu vielen Spielen weit von unseren eigenen Ansprüchen und Zielen entfernt waren.“, erklärten Salzburgs Geschäftsführer Stephan Reiter und Rouven Schröder am Montag in einem gemeinsamen Statement.

Pepijn Lijnders, der Niederländer, der RB Salzburg als Vizemeister in die Champions League geführt und damit für ein Novum gesorgt hatte – erstmals spielen mit Meister Sturm Graz und RBS zwei ÖFB-Klubs in der „Königsklasse“ – hielt sich nicht mal ein halbes Jahr im Amt.

5 Pleiten in 6 CL-Spielen

Vor allem in der Champions League, wo die Salzburger in der Vergangenheit auch dank ihrer Transfer-Hotspots wie Karim Adeyemi oder Erling Braut Haaland immer wieder für Furore sorgen konnten, enttäuschte das Lijnders-Team komplett.

5 von 6 Spielen in der neuen Liga-Phase im europäischen Elite-Wettbewerb gingen verloren, unter anderen gab es ein 0:5 beim Deutschen Meister Bayer Leverkusen.

Vor den beiden noch ausstehenden Spieltagen im Januar 2025 hat Salzburg mit den Partien bei Real (22. Januar 2025) und gegen Atlético Madrid allenfalls rechnerische Chancen auf Platz 24 und (derzeit Dinamo Zagreb).

  • Bis zum 3:1 bei Feyenoord Rotterdam am 6. November 2024 verloren die Österreicher 7 der vorangegangenen 8 Champions-League-Spiele.
  • Zuvor hatte es den letzten Sieg am 20. September 2023 gegeben, 2:0 bei Benfica Lissabon.
  • In der österreichischen Admiral Bundesliga belegt der Ex-Meister nur Rang 5.
  • Salzburg gewann nur 7 von 16 Spielen und hat nach der Vorrunde bereits 10 Punkte Rückstand auf Double-Sieger Graz.

Die Abgänge von Abwehrchef Strahinja Pavlovic (AC Mailand / 18 Mio. Euro Ablöse) und Luka Sucic, der sich für 10 Mio. Euro Real Sociedad anschloss, konnte man nicht kompensieren.

Pepijn Lijnders bei RB Salzburg: Nur 1,64 Punkte

  • Pepijn Lijnders, zwischen 2015 und 2018 beim FC Liverpool Assistenztrainer von Jürgen Norbert Klopp (57), der zum 1. Januar 2025 bei Red Bull als Head of Global Soccer übernimmt, holte mit RB Salzburg aus 28 Spielen nur 1,64 Punkte pro Partie.
  • Das ist der schlechteste Wert aller 14 Cheftrainer, die in Salzburg seit der Übernahme als Fußball-Franchise im Jahr 2005 wirkten.
  • Österreich-Idol Kurt Jara, der die Salzburger Bullen von Juli 2005 bis Mai 2006 betreute, kam bei 38 Partien immerhin auf 1,74 Punkte.

2 Deutsche

Auch Huub Stevens, der „Knurrer von Kerkrade“, konnte in Salzburg nur selten glänzen: 1,77 Zähler aus 94 Spielen zwischen 2009 und 2011.

  • Zwei der drei besten RBS-Trainer kamen aus Deutschland: Marco Rose (48 /2017 bis 2019), jetzt RB Leipzig, der 2,35 Punkte aus 114 Spielen generierte, und Matthias Jaissle (36), dessen Schnitt bei 2,28 Zählern aus 92 Pflichtspielen lag.
  • Er gewann mit den Salzburgern 2 Meistertitel und führte sie 2021/2022 ins Champions-League-Achtelfinale.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga-Rückkehr? Füllkrug darf West Ham verlassen

Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…

10. November 2025

BVB in der Länderspielpause: Guirassy und Bensebaini bleiben in Dortmund

Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…

10. November 2025

FCA-Niederlage gegen VfB: Schlotterbeck angefressen über strittigen Elfmeter

Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…

10. November 2025

Nagelsmann nennt Gründe zur Nichtnominierung von Stiller

Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…

10. November 2025

Entscheidung gefallen: VfL Wolfsburg trennt sich von Simonis

Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…

9. November 2025

80-Millionen-Wechsel. Leão vor Premier League?

Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…

9. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.