Champions League

Was Mourinho wirklich zu BVB-Coach Terzic sagte…

Werbung

Er ist wieder da – „The Special One“, José Mourinho (61), wird neuer Trainer beim türkischen Vizemeister Fenerbahce Istanbul – und wurde am vergangenen Sonntag wie ein Heilsbringer empfangen. Im brisanten Umfeld des Istanbuler Klubs, bei dem am 9. Juni 2024 Präsidentschaftswahlen anstehen, muss der Portugiese, dessen Trost für BVB-Coach Edin Terzic (41) beim Champions-League-Finale um die Welt ging, den Fokus auf einige Statistiken legen.

José Mourinho gehörte beim Champions-League-Finale in Wembley am vergangenen Samstag zu den eingeladenen Sieger-Trainern. Jürgen Klopp (56 / 2019 mit Liverpool) sang oben auf der Tribüne „You’ll never walk alone“, Sir Alexander Chapman Ferguson (82 / 1999 und 2008 mit Manchester United) war ebenfalls mit von der Partie. Aber: Nur Mourinho wurde ausgepfiffen…

Und das, obwohl „The Special One“, der 2004 mit Porto und 2010 mit Inter Mailand erfolgreich war, am Ende den unterlegenen Dortmunder Trainer Edin Terzic tröstete. Ein Bild dieses Finales.

„Ich werde diesen Moment nie vergessen“, so Terzic, „es zeigt, was für ein großartiger Trainer und Mensch er ist.“

Und was hat Mourinho tatsächlich Terzic gesagt?

Mourinho: „Ich habe ihm gesagt, dass die Zeit ihm nicht helfen wird, diesen Schmerz zu verarbeiten. Aber er sollte stolz darauf sein, was er und sein Team geleistet haben.“ Die nächste Saison wird für Edin Terzic nach der verpassten Meisterschaft 2023 und dem verlorenen CL-Finale sicher nicht einfach, klar.

Aber: José Mourinho, der als Trainer mit 9 Klubs 26 Titel gewann und zuletzt im Januar bei der AS Rom entlassen, tritt bei Fenerbahce Istanbul ein schweres Erbe an.

Sein Vorgänger Ismail Kartal (62) war am Bosporus 333 Tage im Amt und holte im Schnitt 2,40 Punkte.

99 Punkte

99 Zähler reichten „Fener“, das sich vor der Saison u. a. mit Ex-Bundesliga-Torjäger Edin Dzeko verstärkt hatte, nicht zur Meisterschaft in der Süper Lig.

Das ist Vereinsrekord. Aber der Stadt- und Erzrivale Galatasaray holte drei Punkte mehr.

Auch die Verweildauer auf dem Schleudersessel im Stadion Sükrü Saracoglu war zuletzt kurz: Seit Ersun Yanal, der 2020 entlassen wurde, blieb kein Fenerbahce-Trainer mehr länger als ein Jahr.

Das könnte bei Mourinho anders werden. „Mit ihm läuten wir eine neue Ära ein“, versprach Präsident Ali Koc nach der Verpflichtung des erfolgreichsten Trainers, der je in die Türkei wechselte. Koc machte sich die Idee seines Präsidentschafts-Konkurrenten und Vorgängers Aziz Yildirim zu Nutze – und holte Mourinho mit einem Kontrakt bis 2026 (plus 1 Jahr Option) zu Fenerbahce. „So“ vermutet Hakan Uzun im Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe), „sicherte er sich womöglich wieder die Macht.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.