Champions League

Real Madrid und Toni Kroos: Eine Champions League für sich…

Werbung

Die Aufregung über das abgebrochene ZDF-Interview mit dem frisch gekürten Fünffach-Champions-Sieger Toni Kroos (33) schlug nach dem Finale in Paris im Netz hohe Wellen. „Zu negativ“ seien die Fragen des ZDF-Field-Reporters Nils Kaben gewesen, hieß es. An den Bestmarken und Meilensteinen des deutschen Königs der Champions League konnte dieser Vorfall aber ebenso wenig kratzen wie an der unglaublichen Statistik von Real Madrid.

Die neue Grafik des Portals Fussballdaten.de zeigt: Real Madrid und Toni Kroos spielen rein von der Titel-Anzahl in einer Liga für sich.

Der Erfolg über den FC Liverpool (1:0) war der 14. Titelgewinn für „Die Königlichen“ seit der ersten Ausspielung des Europapokals der Landesmeister in der Saison 1955/56. Damals gewann Real die Final-Premiere mit 4:3 gegen den französischen Klub Stade Reims. In den folgenden Jahren ließ „das weiße Ballett“ um den überragenden Argentinier Alfredo di Stefano († 2014) kein anderes Team eine Hand an den Henkelpott bringen.

Bis 1961 hieß der Sieger durchgehend Real Madrid. „Traumwandlerisch schön und gleichzeitig zweckmäßig spielten die Merengues unter der einmaligen Regie von Di Stefano die Italiener in Grund und Boden“, schrieb der Autor Fritz Hack 1964 in seinem Buch Alfredo di Stefano (Verlag: Wilhelm Limpert) über das Finale 1958 gegen den AC Milan (3:2 n. V.).

14 vs. 7 Titel

Die Mailänder konnten in der Folgezeit zwei Titel nachlegen. Sie sind nach der goldenen Ära um das Holland Trio Ruud Gullit, Marco van Basten und Frank Rijkaard sowie zwei Titeln für das Team um Kapitän Paolo Maldini (2003, 2007) mit 7 Titeln zwar der Klub mit den meisten Erfolgen im Meistercup, kommen aber gerade mal auf die Hälfte an Trophäen.

Bayern verliert zu viele Finals

6-mal triumphierte mit dem FC Bayern München (zuletzt 2020) auch ein deutscher Klub. Die Münchner gewannen allein in den Jahren 1974 bis 1976 drei Mal in Folge, sie verloren aber auch einige Finals (1982 gegen Aston Villa, 1987 gegen den FC Porto und 2012 zu Hause gegen den FC Chelsea) völlig überraschend.

Der FC Liverpool verpasste es mit dem Spiel in Paris, die Bayern in Sachen CL- und Landesmeister-Titeln zu überflügeln. 6-mal triumphierten die „Reds“ bereits, dabei von 1977 bis 1981 drei Mal innerhalb von 5 Jahren.

9-mal müsste der FC Barcelona die Champions League gewinnen, um den Erzrivalen aus Madrid einzuholen. Das scheint mit Blick auf die Bilanzen von „Barca“ seit dem letzten Erfolg 2015 in Berlin nicht realistisch. Seitdem kamen die Katalanen nur noch ein Mal (2019) bis ins Halbfinale.

Fünfter Titelgewinn für Toni Kroos

Blickt man allein auf die Zahlen von Toni Kroos, so ist lediglich ein Spieler aus der „Weißen Ballett“-Ära von Real Madrid noch besser. Nur Francisco „Paco“ Gento († 2022) konnte die Champions League sechs Mal (1956 bis 1966) gewinnen.

Fünf Mal stand Kroos insgesamt in einem Finale, nur die portugiesische Tor- und Titel-Maschine Cristiano Ronaldo (37) und der inzwischen 53-jährige Paolo Maldini schafften dies häufiger (je 6-mal). Dazu braucht es keine „negativen“ Fragen…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.