VfB Stuttgart nur 1:1 gegen Sparta Prag, Maximilian Mittelstädt war nach dem Spiel logischerweise enttäuscht. Foto: Alex Grimm/Getty Images.
Das letzte Mal, dass die Fans in Stuttgart die einmalige Atmosphäre an Champions-League-Abenden genießen durften, war im Februar 2010.
Damals gastierte der FC Barcelona mit einem gewissen Zlatan Ibrahimovic in der Stuttgarter Arena – 1:1 hieß es damals im Achtelfinale in einem Spiel, in dem der VfB dem Star-Ensemble aus Barcelona alles abverlangte. Das Rückspiel ging mit 4:0 an den FC Barcelona.
Zwei der Helden von einst, Cacau, der Torschütze gegen „Barca“ und Timo Hildebrand, am 1. Oktober 2003 Keeper beim legendären 2:1 gegen Manchester United, der unvergessenen Stuttgarter Champions-League-Heimpremiere vor 21 Jahren, waren auch am Dienstag im Stadion.
Ihre Unterstützung und auch das Daumendrücken von Joachim Löw und VfB-Idol Hansi Müller auf der reichten leider nicht aus.
Letztmals jubeln durften die Schwaben am 9. Dezember 2009 – 3:1 gegen den rumänischen Klub Unirea Urziceni.
Daran ändert sich erst einmal nichts. „Sie haben 3:0 gegen RB Salzburg gewonnen“, hatte VfB-Sportchef Fabian Wohlgemuth vorab vor dem Gegner aus Prag gewarnt, „uns erwartet ein aggressiver, harter Gegner.“
Genau so war es. Das 1:0 von Enzo Millot (7.) reichte nicht aus, um den Trend umzukehren. Sparta Prag glich durch Kaan Kairinen (32.) mit einem sehenswerten Freistoßtor aus.
VfB Stuttgart gegen Sparta Prag 1:1 – „Uns hat das Glück gefehlt, um ein zweites Tor zu machen“, bilanzierte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß (42) bei uefa.com, „wir hatten genügend Chancen, aber wir haben nicht die richtigen Entscheidungen getroffen.“
„Das 1:1 ist nicht genug“, sah es Jamie Leweling, Stürmer vom VfB Stuttgart, ähnlich, „wir haben mit Ballbesitz dominiert (71 Prozent, d. Red.) und hatten 24 Flanken und Schüsse, deshalb reicht es nicht, hier mit einem Unentschieden rauszugehen.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am heutigen Samstag findet für die deutsche Nationalmannschaft das dritte und letzte Spiel in der…
Am Freitag startet RB Leipzig in die Vorbereitung zur Bundesliga-Saison 2025/2026. Dann wird auch der…
PSG gegen Real Madrid 4:0 im Halbfinale der Klub-WM – Ein Statement-Sieg des finanziell aus…
Happy Birthday, Mario Gomez – Der Vize-Europameister von 2008 feiert am Donnerstag seinen 40. Geburtstag.…
Am Mittwochabend konnten Real Madrid und Stürmerstar Kylian Mbappé (26) den Laden schon sehr früh…
Englische Spieler in der Bundesliga waren in den vergangenen Jahren ein Märchen. Ob Jadon Sancho,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.