Champions League

CL-Ausblick: Knackt Benfica Lissabon im Viertelfinale auch Inter Mailand?

Werbung

Am Dienstag treffen Benfica Lissabon und Inter Mailand im Viertelfinale der Champions League aufeinander. Die Portugiesen haben im Achtelfinale Club Brügge mit insgesamt 7:1 demontiert und werden mit dementsprechendem Rückenwind anreisen. Das Nerazzurri-Pferd ist hingegen nur so hoch gesprungen, wie es muss. Die Italiener schlugen Benficas Ligarivalen, den FC Porto, mit insgesamt 1:0. Wer die besten Chancen auf das Weiterkommen hat, sollte damit also klar sein, oder?

Was für Benfica spricht

Unter Roger Schmidt läuft es richtig gut für Lissabon. In der Liga unangefochten Platz 1 und in der Champions League waren sie Gruppenerster in einer Gruppe mit PSG und Juventus Turin. Die einzigen, gegen die Benfica in der Gruppe nicht über ein Unentschieden hinaus kam, waren die Superstars von PSG. Zudem schlug Schmidts Team die alte Dame bei beiden Begegnungen in der Gruppenphase. Somit scheint die Mannschaft aus Lissabon auch vor namhafteren Gegnern keinerlei Angst zu haben.

Benficas Offensive wird bei einem möglichen Weiterkommen eine extrem wichtige Rolle spielen. Laut „fotmob“ sind sie mit durchschnittlich 2.9 Toren pro Spiel und insgesamt 23 Toren auf Platz zwei der torgefährlichen Teams. Dazu tragen besonders Joao Mário und Rafa Silva mit jeweils sechs und fünf Treffern bei. Es hängt also viel daran, wie gut Lissabon die zwei Topscorer einsetzen kann. Wenn ihnen dies ähnlich gut gelingt, wie gegen Brügge, wird es für die Nerazzurri schnell brenzlich.

Was für Inter spricht

Am Freitag ist bei den Portugiesen eine 16 Spiele andauernde Siegesserie zu Ende gegangen und das ausgerechnet gegen Inters Achtelfinalgegner, den FC Porto. Dabei gelang der sonst gefährlichen Offensive kein einziger Treffer, das einzige Tor Lissabons war ein Eigentor. Darüber wird sich auch Inter Mailand freuen können. Die Italiener selbst schießen in dieser Champions League Saison äußerst wenig Tore, laut „fotmob“ nur 1.4 pro Spiel, weniger als halb so viel wie ihr Achtelfinalgegner. Dennoch sind Inters starke Offensivspieler, wie Romelu Lukaku, nie zu unterschätzen, wie dieser kürzlich bei seinem Hattrick für die belgische Nationalelf unter Beweis stellte.

Allerdings besitzen die Italiener eine ähnliche Stärke, wie sie auch der FC Porto scheinbar erfolgreich gegen Benfica Lissabon ausspielte, eine stabile Defensive. Im Schnitt kassierten sie 0.9 Tore pro Spiel. Auch hier rückt die Offensive Benficas wieder in den Fokus. Für Inter gilt, das kreative und effiziente Offensivspiel rund um Joao Mário und Rafa Silva in Schach zu halten, wenn sie das Viertelfinale überstehen wollen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.