Gibt es für Benzema und Real Madrid wieder Grund zum Jubeln? (Photo by David Ramos/Getty Images)
Letztes Jahr warf Real Madrid den damaligen Titelverteidiger FC Chelsea in zwei aufregenden Viertelfinalspielen aus der Königsklasse. Nun treffen sich die beiden ehemaligen Kontrahenten erneut. Dieses Mal sind die Vorzeichen allerdings bedeutend anders. Die Königlichen sind mittlerweile Titelverteidiger und Chelsea steckt tief in der Krise. Schaffen die Blues die Mammutaufgabe?
Dass die amtierenden Champions League Sieger große Spiele können, haben sie in der letzten CL-Saison gegen eine Reihe absoluter Spitzenklubs wie PSG, Chelsea, Manchester City und Liverpool unter Beweis gestellt. Auch diese Saison sind sie wieder erstklassig aufgelegt und haben die letztjährigen Finalisten Liverpool mit insgesamt 6:2 aus dem Achtelfinale geworfen. Zudem nehmen die Madrilenen gehörig Rückenwind aus dem 0:4 Auswärtssieg im El Clásico im Pokal mit.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie letztes Jahr, Karim Benzema. Unter vielen Madrid Fans hält sich seit einiger Zeit die Theorie, dass Benzema zur Zeit des Ramadan besonders stark performt, eine Theorie, die der Routinier momentan untermauert. In den letzten drei Spielen erzielte der Franzose gleich zwei lupenreine Hattricks. Wenn Real Benzema ins Rollen bekommt, wird es brenzlich für den FC Chelsea.
In aller Ehrlichkeit fällt es momentan schwer, viel Positives über den FC Chelsea zu sagen. Erst vor kurzem wurde Graham Potter entlassen und Interimslösung Frank Lampard verlor direkt sein erstes Ligaspiel. Daraus kann allerdings der Vorteil entstehen, dass die Londoner als massiver Underdog in der Partie befreit aufspielen können, da die Fallhöhe nicht sonderlich hoch ist. Außerdem wird es mit einem neuen Trainer schwieriger für Real, sich auf die Blues einzustellen.
Als Gegenstück zu Reals Offensivpower steht Chelseas stabile Abwehr. Laut „fotmob“ ließ der Football Club nur 0.6 Tore pro Spiel zu. Weniger haben nur Manchester City und der FC Bayern. Mit 19 Gelben Karten sind die Londoner extrem unangenehm zu bespielen. Besonders den, sich in extrem starker Form verfassenden, Karim Benzema gilt es zu stoppen. Für den FC Chelsea wird es wichtig sein, zunächst Stabilität in das Spiel hereinzubringen, diszipliniert zu verteidigen und etwas Selbstbewusstsein zu tanken. Auf einen offensiven Schlagabtausch sollten sich die Blues vermutlich eher nicht einlassen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.