Foto: ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images
Gestern um 20:45 Uhr hätte das Champions-League-Spiel BVB gegen AS Monaco stattfinden sollen. Allerdings, verhinderte ein Sprengstoffattentat auf den Mannschaftsbus der Westfalen das Spiel. Deshalb wurde das Match verschoben. Es beginnt heute, zur ungewohnten Europacupzeit, um 18:45 Uhr. Da die Karten von gestern auch heute gültig sind, werden größtenteils die selben Fans erwartet. Nach dem im Stadion die Explosion bekannt wurde, kam es im Gästeblock zu Solidaritätsbekundungen. Sportlich geht es im Viertelfinale um den nächsten Schritt Richtung Henkelpott. Beide Mannschaften wollen ins Halbfinale. Deshalb werden beide Teams von Anfang an alles geben.
Ausgangslage der beiden Mannschaften
Die Gastgeber sind nach 28 Ligaspielen mit 50 Punkten auf dem 4. Platz der Bundesliga. Für die eigene Wahrnehmung, als ambitionierter Bayernjäger, zu wenig. Aber in dieser Champions-League-Saison läuft alles nach Wunsch, der Verantwortlichen und des eigenen Anhangs. Man beendete die Gruppe F als Erster vor dem Bayerngegner Real Madrid. Beide Duelle gegen das weiße Ballett endeten mit 2:2. Im Achtelfinale folgte für die Schwarz-Gelben eine knappe 0:1 bei Benfica Lissabon. Diese Ergbnis korrigierte Pierre-Emerick Aubameyang mit drei von vier Toren fast im Alleingang. Am Ende hieß es 4:0 für die Borussen. Dies zeigt nochmal wie sehr die Mannschaft von dem Stürmer aus Gabun abhängt.
Auch die Gäste aus dem Fürstentum konnten ihre Gruppe gewinnen. Am Ende stand man vor Bayer Leverkusen, Tottenham und dem ZSKA Moskau. Am zweiten Spieltag spielte man zu Hause 1:1 gegen die Werkself aus dem Rheinland. Im Rückspiel verloren die Monegassen 3:0 in der BayArena. Nach der Gruppenphase kam es zu zwei Spielen gegen Pep Guardiola und Manchester City. Auswärts auf der Insel musste sich AS noch mit 3:5 geschlagen geben. Durch die Auswärtstorregel dieses Wettbewerbs langte, dem 1. der Ligue 1, ein 3:1 im heimischen Stade Louis II.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.