Champions League

Estêvão als Wunderkind im Fußball

Werbung

Erst 18 Jahre und schon einer der besten brasilianischen Spieler. Estêvão zählt in seinen Jungen Jahren schon als eines der „Wunderkinder“ des Fußballs.

Duell der beiden Super-Talente

In der Champions League spielte am Dienstag der FC Chelsea gegen den FC Barcelona. Beider Vereine ausgestattet mit einem jungen Super-Talent. Auf der Seite der Spanier stand Lamine Yamal gegenüber von Estêvão, welcher für die Briten spielt. Der Brasilianer ist erst im Sommer für 45 Millionen Euro zu den Blues gewechselt. Die beiden young stars lieferten sich in der Champions League ein spannendes Duell. Estêvão erzielte in der 55 Minute das 2:0 für Chelsea und prägte somit einen Höhepunkt der Partie. Der Flügelstürmer kam rechts vor dem gegnerischen Strafraum an den Ball und kämpfte sich an der Verteidigung der Gegner vorbei. Der junge Stürmer stand deutlich im Fokus beim Duell der Super-Talente. Von Lamine Yamal kam im gesamten Spiel keine Nennenswerte Aktion, wogegen sich der Brasilianer deutlich behaupten konnte. Auch die „Daily Mail“ berichtete „Estêvão gewinnt den Kampf der Wunderkinder gegen Yamal“. Selbst der 18-jährige selbst hat gemerkt, dass dieses Spiel einen wichtigen Punkt in seiner Karriere bildet. So erklärte er nach dem Spiel: „Mir fehlen wirklich die Worte, um zu erklären, wie ich mich gerade fühle. Es war wirklich die perfekte Nacht. (…) Ich hoffe, es werden noch viele weitere Tore folgen. Es war der beste Moment meiner Karriere.“

Man darf sie nicht mit Messi und Ronaldo vergleichen

Die Fans vergleichen Estêvão und Yamal gerne mit Messi und Ronaldo. Doch Enzo Maresca hört dies nicht gerne. Der Trainer des Londoner Vereins erklärte somit in einem Interview: „Lamine und er sind mit 18 noch so jung, dass es meiner Meinung nach zu viel Druck für junge Spieler wie sie wäre, wenn man anfängt, über Messi oder Ronaldo zu sprechen“. Ebenso erläuterte er, dass die beiden Super-Talente erst 18 Jahre alt sind und Spaß haben sollen, da wäre ein Vergleich mit Messi oder Ronaldo einfach zu viel für sie.

Er bricht sämtliche Rekorde

Schon in seinen jungen Jahren bricht Estêvão sämtliche nationale Rekorde. Nach seinem Wechsel nach England ist sein Preis für eine mögliche Ablöse auf insgesamt 60 Millionen Euro gestiegen. Damit wäre er der zweit teuerste Transfer der brasilianischen Liga direkt nach Neymar Jr. Er erzielte auch als jüngster Brasilianer im Alter von 18 Jahren und 163 Tagen ein Tor in der Premier League. Dies war auch sein erster Treffer in England überhaupt, im Spiel gegen Liverpool. Auch in der Nationalmannschaft konnte er einem Rekord sehr nahe kommen. So zählt er nach seinem Idol Pelé als zweitjüngster Spieler, der für sein Land ganze 5 Tore schoss.

Estêvão hatte auch einen großen Anteil an dem Aufschwung in der brasilianischen Nationalmannschaft und bei Chelsea. Momentan läuft es bei den Blues auch wieder Rund. Sie spielen in der Champions League ganz oben mit und auch in der  Premier League liegt der Londoner Verein auf dem zweiten Platz. Trotzdem träumt der junge Stürmer davon wie sin Vorbild Lionel Messi zu werden. Er wünscht sich auch irgendwann für Barcelona spielen zu dürfen. Dies bleibt aber mal noch ein Traum, aber nun durfte er schonmal gegen seinen Traumverein in der Champions League spielen. Doch wenn er so weiter macht ist es nicht so unwahrscheinlich, dass Barcelona auch bald Interesse an diesem Wunderkind zeigt.

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Lewandowski vor Barcelona-Abschied? Wechsel im Sommer ablösefrei möglich

Robert Lewandowski präsentiert sich in den vergangenen Wochen in ordentlicher Form. Der Pole erzielte unter…

27. November 2025

120-Millionen-Angebot für Leão – Englischer Topklub zeigt Interesse

Rafael Leão vom AC Mailand entwickelt sich zunehmend zu einem der begehrtesten Spieler auf dem…

27. November 2025

Griechisches Supertalent weckt Interesse bei Europas Top-Klubs

Ein 18-jähriger Grieche sorgt derzeit für Furore in Belgien: Konstantinos Karetsas, Offensivspieler beim KRC Genk,…

27. November 2025

Vor Kiel: Hertha BSC bangt um Mittelfeld-Star

Schlechte Nachrichten für Hertha BSC: Diego Demme hat vor dem Auswärtsspiel gegen Holstein Kiel im…

27. November 2025

Wie Eintracht Frankfurt zur Schießbude der Champions League wurde

Eintracht Frankfurt steckt in der Champions League in einer ernsthaften Krise. Und der Kern dieser…

27. November 2025

Nations-League-Finale: DFB-Frauen müssen auf Duo verzichten

Am Freitag spielt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Hinspiel gegen Spanien um den Nations-League-Titel. Bundestrainer Christian…

27. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.