Champions League

Europa League? Nicht mit PSG und Mbappé!

Werbung

Am definitiv letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase erlebte der französische Serienmeister PSG bei Borussia Dortmund (1:1) im direkten Duell um den Sieg in Gruppe F einen höchst wechselhaften, beinahe dramatischen Abend. Mit Happy End. Das Star-Ensemble um Weltmeister Kylian Mbappé (24) verhinderte den blamablen Abstieg in die Europa League.

Ein Europa-League-Spiel mit Kylian Mbappé? Das hatte es ohnehin nur ein einziges Mal gegeben und zwar am 10. Dezember 2015, 1:4 mit der AS Monaco bei Tottenham Hotspur.

Dass Mbappé und Paris keinen Abstieg in die Europa League erleben würden, davon gingen die Daten-Spezialisten von Opta mit einer Wahrscheinlichkeit von 48,7 Prozent auf Rang eins und 18,7 Prozent für den zweiten Platz in der Dortmund-Gruppe vor dem Spiel aus. So kam es, trotz einer engagierten Leistung des BVB.

24 Jahre, 260 Tage

PSG-Trainer Luis Enrique („Wir werden gewinnen“) setzte auf eine Start-Elf, die im Schnitt 24 Jahre und 260 Tage alt war.

Es war die jüngste Anfangsformation von Paris Saint-Germain in einem Champions-League-Spiel seit 22 Jahren.

Damals lag der Altersschnitt im Spiel gegen den AC Mailand am 14. Februar 2001 bei 24 Jahren und 85 Tagen.

Ein Risiko, dass sich auf PSG-Seite auszahlen sollte. Warren Zaire-Emery wurde mit seinem Ausgleichstreffer zum 1:1 mit 17 Jahren und 280 Tagen der jüngste französische Torschütze in der „Königsklasse“.

Der französische Neu-Nationalspieler überholte damit den legendären Monsieur Karim Benzema, der im Dezember 2005 in Diensten von Olympique Lyon bei seinem ersten Treffer 17 Jahre und 352 Tage alt war.

2 Youngsters

Übertroffen wurde Zaire-Emery am späten Mittwochabend dann noch in der 2. Minute der Nachspielzeit in einem Spiel der Gruppe H. George Ilenikhena von Royal Antwerpen (Letzte Melde-Adresse von Horst Schimanski, d. Red.) traf für die Belgier zum 3:2 gegen den FC Barcelona und das im Alter von 17 Jahren und 119 Tagen.

Das bekam man auf PSG-Seite in diesen packenden Schlussminuten nicht wirklich mit. Erst, als die strengen PSG-Macher um Präsident Nasser Al-Khelaifi auf der Dortmunder Ehrentribüne vom 2:1 des AC Milan (84.) bei Newcastle United im Parallelspiel erfuhren, ordnete Luis Enrique den geordneten Rückzug an.

Paris, das bei einem knappen Abseits-Tor von Mbappé (76.) und einer irren Rettungstat von Niklas „Big Nik“ Süle (18.) gegen den französischen Nationalmannschaftskapitän Pech hatte, steht damit zum 12. Mal im Achtelfinale der Champions League.

Nur Real Madrid (21-mal) und Bayern München (16-mal) schafften dies häufiger.

8 Punkte reichten Paris für die Knockout-Phase, über diese Marke kamen die Ligue-1-Klubs in dieser Saison nicht hinaus. Vizemeister RC Lens ging mit der gleichen Punktanzahl in die Europa League (Fussballdaten.de berichtete).

„Wir hätten allgemein in dieser Szene besser verteidigen können“, sagte Süle anschließend bei Servus TV, „ich kann mich noch früher fallen lassen und dann kam ein bisschen der Instinkt, dass ich versuche, auf der Torlinie zu retten.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.