Champions League

Trotz der Millionen aus Katar: Hier ist PSG nicht Erster

Werbung

Die Liga-Zugehörigkeit der 20 aktuellen Ligue-1-Klubs mit dem aus Katar finanzierten PSG im Mittelpunkt zeigt das Portal Fussballdaten.de in einer aktuellen Grafik. Stand der Daten: 19. Juli 2022.

Frankreich erlebte in diesem Sommer, was in der deutschen Bundesliga im Mai 2021 mit Werder Bremen und Schalke 04 passierte: Den Abstieg zweier Altmeister. Mit (Noch)-Rekordmeister AS St. Etienne und Girondins Bordeaux verabschiedeten sich zwei Klubs aus der Ligue 1, die zusammen 16 französische Meistertitel holten.

10 Jahre zweitklassig

Neu dabei sind der FC Toulouse, Ajaccio und AJ Auxerre. Allesamt keine Neulinge. Die Korsen von AC Ajaccio waren zuletzt 2011 bis 2014 in der Belle Etage des französischen Fußballs. Toulouse firmierte bis 2020 erstklassig. Auxerre – unter anderem Stammklub von Stars wie Laurent Blanc („Le President“), Erich Cantona oder Djibril Cissé – kehrte nach 10-jähriger Abstinenz zurück und schubste dabei Rekordmeister St. Etienne in der Relegation in die Ligue 2.

Seit 2020 wieder dabei und am 2. Spieltag mit einem Paukenschlag (1:0 gegen Paris St.-Germain): Racing Lens, der vielleicht größte französische Sensationsmeister der Moderne. Die Mannschaft aus der Nähe von Calais schaffte im WM-Jahr 1998 ein unvergessenes Meisterstück.

Manipulation kostete ,,OM“ wertvolle Jahre

Nach einem Abstieg beide seit 2013 wieder dabei: Die Ex-Meister FC Nantes und AS Monaco, die 2009 bzw. 2011 abgestiegen waren.

Einen tiefen Fall musste auch Olympique Marseille bewältigen. Der einzige französische Champions-League-Sieger (1993) verlor nach Manipulation nur ein Jahr später die Erstliga-Zugehörigkeit und stand Mitte der 1990er-Jahre vor dem Ruin. 1996 und zwei Jahre nach dem Abschied des schillernden Klub-Besitzers Bernard Tapie († 2021) gelang die Rückkehr.

Damit sind nur 3 Klubs länger in der Ligue 1 als „OM“: Stade Rennes ist seit 1994 wieder oben. Der erst 1970 auf Initiative verschiedener Pariser Persönlichkeiten, unter anderem stieg 1973 der Modeschöpfer Daniel Hechter ein, gegründete Hauptstadtklub Paris St. Germain ist erst seit 1971 durchgehend Mitglied der höchsten französischen Spielklasse.

PSG, seit 2011 aus Katar finanziell unterstützt und geführt, liegt nur knapp hinter Olympique Lyon. Der Serien-Meister der Jahre 2002 bis 2008 blickt seit 1969 auf mehr als 50 Spielzeiten in der ersten Liga. Chapeau!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.