Champions League

Zinedine Zidane wird 50: Seine besten Sprüche, seine Top-Werte

Werbung

Bon Anniversaire, Monsieur Le Zidane! Frankreichs Fußball-Idol Zinedine Zidane wird am Donnerstag 50 Jahre alt. Das Portal Fussballdaten.de nennt Meilensteine seiner unglaublichen Karriere und präsentiert seine besten Sprüche.

Zidane in Zahlen, das sind 77,5 Mio. Euro Ablöse, die ihn 2001 im Alter von 29 Jahren zum Rekord-Transfer bei Real Madrid machte. Ein Wert, der erst 2009 von einem gewissen Cristiano Ronaldo (Manchester United, 94 Mio. Euro) übertroffen wurde.

Zinedine Zidane und seine Sprüche: „Es ist besser, wenn er morgen geht!“

Noch teurer war einer, den Zidane in seiner Trainer-Zeit bei Real am liebsten durch die kalte Küche verabschiedet hätte: Gareth Bale. „Es ist besser, wenn er morgen geht“, unkte Zidane über den wenig leistungsauffälligen Waliser, den die Spanier 2013 für 101 Mio. Euro aus Tottenham geholt hatten.

Anders als Bale („Wales, Golf, Madrid – In der Reihenfolge“) stellte Zidane Real Madrid für sich über alles andere. „Real Madrid ist das Wichtigste, was mir im Leben passiert ist“, sagt „Zizou“, „sowohl als Spieler als auch als Mensch.“ Selbst den umstrittenen spanischen Supercup Anfang 2020 in Saudi-Arabien verteidigte Zidane schmallippig: „Ich bin gern in Saudi-Arabien!“ Tja, wer nicht?

Von 2016 bis 2018 gewann Zidane als Trainer mit Real Madrid 3-mal in Folge die Champions League, das hatte es in der 1992 novellierten „Königsklasse“ noch nie gegeben.

3 Tore in 2 WM-Finals

Einen Weltmeister Frankreich hatte es bis zum 12. Juli 1998 ebenfalls noch nicht gegeben. Doch dann kam „Zizou“. Er wuchtete den Ball im Finale gegen Brasilien (3:0) zwei Mal per Kopf ins Tor. Mit seiner ganzen Überzeugung. Zudem traf Zidane 2006 im Finale gegen Italien (3:5 n. E.) noch einmal, 3 Treffer in WM-Finals bzw. in verschiedenen Endspielen, das können außer ihm nur die Brasilianer Pelé (1958 und 1970) und Vavá (1958 und 1962) vorweisen. Paul Breitner (1974, 1982) für Deutschland mit eingerechnet, konnten nur 4 Spieler in 2 WM-Finals treffen.

Aber: Zidane hatte als algerisch-stämmiger Nationalspieler Frankreichs auch seine Prinzipien. „Ich werde nie die Marseillaise grölen, um einigen Leuten einen Gefallen zu tun“, sagte er einmal.

Dennoch muss ihm sein zwischenzeitlicher Abschied von der „Equipe Tricolore“ geschmerzt haben. Fand jedenfalls sein Welt- und Europameisterkollege Bixente Lizarazu: „Er war wie ein Löwe im Käfig und hat sehr darunter gelitten, uns zuschauen zu müssen.“ Damit stand Zidane in dieser Schaffensphase von „Les Bleus“ sicher nicht allein…

Was folgte? Natürlich dieses hier! Das Vorrundenspiel bei der EURO 2004 gegen England (2:1) riss er in Lissabon mit 2 Toren nach der 90. Minute (!) allein aus dem Feuer. Den besten Spruch gab es von Mitspieler Robert Pirés gratis dazu: „Der alte Araber kann auch etwas früher wach werden.“

Wie es aussieht, wenn Zidane entfesselt ist, erlebte das Fußballpublikum weltweit am 9. Juli 2006 in Berlin. Ein unfassbarer Kopfstoß gegen den Italiener Marco Materazzi im WM-Finale beendete die Weltkarriere des Zinedine Zidane als Spieler. Eine wirklich einleuchtende Erklärung hatte er nicht.

Aber die hier war mit Blick auf das Gesamt-Kunstwerk Zidane hilfreich: „Niemand weiß, ob Zidane ein Engel oder ein Dämon ist. Er lächelt wie Mutter Teresa und schneidet Grimassen wie ein Serien-Killer.“ Das sagte Zidane über Zidane. Für ihn galt aber auch: „Du kannst vom Gewinnen nicht gelangweilt werden.“ 

Nein – und von Zinedine Zidane als Spieler wie als Trainer auch nicht. Bon Anniversaire, Monsieur!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.