Champions League

Gegen Zenit: Leipzigs Gulacsi will endlich wieder zu Null spielen

Werbung

Gegen Zenit Sankt Petersburg möchte RB Leipzig in der Champions League endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Insbesondere Keeper Peter Gulacsi betonte wieder ausdrücklich den Wunsch nach einem Spiel zu Null, während Coach Julian Nagelsmann vor einem ganz bestimmten Stürmer warnte.

Heimschwäche macht Leipzigern zu schaffen

Aktuell läuft es alles andere als rund für RB Leipzig. Man wartet in der Liga seit drei, wettbewerbsübergreifend sogar schon seit vier Spielen auf einen Sieg. Die Tabellenführung in der Bundesliga hat man verloren, auch wenn der Rückstand auf den Tabellenführer aus Mönchengladbach nur zwei Zähler beträgt. Auch in der Champions League feierte man zunächst einen guten Einstand, gewann auswärts bei Benfica Lissabon mit 2:1. Anschließend folgte eine 0:2-Heimpleite gegen Olympique Lyon. Insbesondere die Heimschwäche macht den Leipzigern aktuell zu schaffen. Nur eines der bisherigen fünf Heimspiele konnte man für sich entscheiden. Gleichzeitig ist man auswärts noch ungeschlagen, feierte vier Siege in ebenfalls fünf Partien.

Konzentrierte Defensivleistung gegen offensive Russen gefordert

Nun soll es in der Champions League gegen Zenit Sankt Petersburg vor heimischer Kulisse zum zweiten Heimsieg der Saison kommen. Keeper Peter Gulacsi verweist dabei insbesondere auf die Defensive als Schlüssel zum Erfolg. Nach zuletzt vier Partien mit Gegentreffern soll endlich wieder ein Spiel zu Null folgen. Dies zu schaffen sei vor allem Kopfsache. „Verteidigen ist eine Mentalitätssache. Wir müssen es in die Köpfe reinbekommen, dass wir zu Null spielen wollen. Das haben wir letzte Saison oft erlebt. Das ist der Schlüssel“, erklärte der 29-Jährige gegenüber der „Bild“ und zog auch seine Mitspieler in die Verantwortung. Zenit zeigt sich aktuell allerdings in bestechender Form, deklassierte zuletzt Rostov mit 6:1 und übernahm so die Tabellenführung in der russischen Premjer-Liga.

Nagelsmann warnt vor Dsjuba

Vor der starken Offensive des Gegners warnte auch Trainer Julian Nagelsmann in der gestrigen Pressekonferenz. Vor allem Zenit-Stürmer Artjom Dsjuba sorgte in der heimischen Liga bisher mit acht Toren sowie acht Assists in 13 Begegnungen für Furore. Auch in der Champions League konnte er mit einem Treffer und einer Vorlage bereits punkten, hat großen Anteil an den bisher gesammelten vier Zählern des Vereins. Nagelsmann weiß um die Torgefährlichkeit des 31-jährigen russischen Nationalspielers. „Dsjuba hat eine gute Präsenz, er kann die Bälle gut ablegen. Und Zenit spielt viel über die Flügel und sucht mit Flanken den 1,96 Meter großen Stürmer“, sagte Nagelsmann. Sonderlich viel Druck auf sein Team wollte der erst 32-jährige Coach allerdings nicht ausüben. Ein Sieg sei zwar ratsam für das Erreichen des Achtelfinales, aber keine Pflicht.

 

Werbung

Ältere Artikel

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.