Foto: Patricia De Melo Moreira/Getty Images
Seit seinem Wechsel von Borussia Dortmund zu Benfica Lissabon, läuft es für Julian Weigl wieder besser. In Portugal reifte der Defensive Mittelfeldspieler zu einem absoluten Leistungsträger. Diese Entwicklung soll nun auch zwei Klubs aus der italienischen Serie A auf ihn aufmerksam gemacht haben, wie die „Sport Bild“ berichtet.
2020 wechselte Weigl für 20 Millionen Euro vom BVB zu Benfica. Bei den Dortmundern lief es für ihn zu Beginn noch sehr gut, doch das änderte sich über die Jahre und deswegen wechselte er dann zu den Águias. Insgesamt absolvierte der Mittelfeldspieler 171 Spiele für den Ruhrpott-Klub, in denen er vier Tore schoss und eine Vorlage lieferte.
Bei Benfica war der heute 26-Jährige von Anfang an gesetzt und entwickelte sich zu einem wichtigen Leistungsträger und Stammspieler im Mittelfeld. In dieser Saison absolvierte der fünffache deutsche Nationalspieler bisher 21 Ligaspiele, in denen der Rechtsfuß zwei Tore erzielte und drei vorbereitete. Aber auch in der Champions League konnte der ehemalige Münchener Löwe überzeugen. Dort steht Benfica aktuell im Achtelfinale.
Durch seine guten Leistungen sind andere Vereine auf ihn aufmerksam geworden. Nach Informationen der „Sport Bild“ sollen die AS Roma und der AC Mailand an ihm interessiert sein. Die Roma mit Trainer José Mourinho braucht dringend einen neuen Spieler für das zentrale Mittelfeld und so sind sie auf den Deutschen gestoßen. Dort würde der gebürtige Bad Aiblinger auch schon jemanden kennen. Der Sportdirektor der Italiener, Tiago Pinto, war es nämlich, der Weigl damals zu Benfica holte. Denn dieser war zuvor in Lissabon tätig. Der Vertrag des ehemaligen Bundesligaspielers geht noch bis 2024. Sein aktueller Marktwert liegt bei 22 Millionen Euro. Beide italienischen Vereine müssten also wahrscheinlich einiges an Geld in die Hand nehmen, um ihn zu verpflichten. Und ob Benfica so einen wichtigen Spieler wirklich abgeben würde, ist auch fraglich.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.