Champions League

Julian Nagelsmann als Mourinho-Nachfolger nach England?

Werbung

Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann könnte laut englischen Medien Nachfolger von José Mourinho beim Londoner Club Tottenham Hotspur werden. Der Portugiese, der schon jetzt europaweiten Legendenstatus besitzt, wurde heute seines Amtes entbunden.

Nagelsmann genießt einen sehr guten Ruf

Der 33-jährige Nagelsmann genießt auch international einen außerordentlich guten Ruf. spätestens nachdem er RB Leipzig ins Halbfinale der Campions League geführt hat. Nun steht der junge Trainer sehr hoch im Kurs bei den Londonern, was die Nachfolge von Mourinho betrifft, berichtet unter anderem „The Mirror“.

Erst 2019 übernahm José Mourinho den Club aus der englischen Hauptstadt von Mauricio Pochettino, der von 2014 bis 2019  den Trainerposten bekleidete. Nachdem Mourinho Tottenham Hotspur letzte Saison noch sensationell ins Finale der Champions League brachte (0:1 gegen Liverpool), muss er nun nach 32 Spieltagen und einem enttäuschenden 7. Tabellenplatz seinen Stuhl räumen.

Tottenham will wieder in die Champions League

Die „Spurs“ wollen einen Nachfolger, der den Verein wieder in die lukrative Königsklasse hievt. Nagelsmann ist nur einer der Kandidaten für die Amtsübername von „the special one“. Auch Brendan Rodgers, Massimiliano Allegri, Steven Gerrard, Ledley King und unzählige andere Übungsleiter stehen auf der Liste.

Der junge, deutsche Erfolgstrainer ist der absolute Wunschkandidat der Vereinsführung und der Fans. Dass er jedoch die Zügel bei dem Club von der Themse übernimmt ist äußerst unwahrscheinlich. Dafür hat Julian Nagelsmann zu viele interessante Möglichkeiten, seine vielversprechende Karriere als Trainer voranzubringen.

Der Name Nagelsmann wird auch in Deutschland gehandelt

Auch in Deutschland wird der Name Julian Nagelsmann oft gehandelt, wenn der Trainerposten eines Top-Klubs Vakant ist. Zuletzt in München als Nachfolger von Hansi Flick. Über kurz oder lang scheint es wahrscheinlicher, dass Nagelsmann den Chefposten beim FC Bayern München übernimmt.

Momentan sitzt er allerdings noch fest im Sattel bei RB Leipzig. Mit den Sachsen spielt er auch dieses Jahr eine gewichtige Rolle in der Bundesliga und hat theoretisch sogar noch eine kleine Chancen die Meisterschaft zu gewinnen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.