Dank der Treffer von Kylian Mbappé (Foto), Brahim Diaz und Jude Bellingham geht Real Madrid nach 3:2 bei Manchester City als hoher Favorit ins Playoff-Rückspiel zum Champions-League-Achtelfinale. Foto: Carl Recine/Getty Images
Das könnte auch 2025 in München wieder so kommen. Nach dem 3:2-Erfolg von Real Madrid bei Manchester City stehen die Umfragen für die „Cityzens“ schlecht.
„City hat keine Chance mehr“, glaubt auch TV-Experte Jamie Carragher, der mit Liverpool 2005 im Finale gegen Milan mal ein Fußballwunder vollbrachte…
Carlo Ancelotti, Real Madrids Trainer aus dem Don-Camillo-Land, sieht das anders: „Den größten Fehler, den du machen kannst, ist es zu glauben, dass du schon weiter bist. Dann verlierst du den Fokus. Es ist erst ein Spiel vorbei.“
Da liegt der ehemalige Bayern-Coach richtig. Real Madrid gegen Manchester City – Diese Spielpaarung gibt es in der Knockout-Phase der Champions League seit 2016 bereit zum sechsten Mal. „Das Spiel fühlt sich schon wie ein Clasico an, denn wir haben in den letzten Jahren in diesem Wettbewerb oft gegeneinander gespielt“, so fand Ancelotti in der Pressekonferenz vor dem Match.
Das 3:2 mit 2 Toren ab der 86. Minute war der erste Sieg der in Orange angetretenen „Blancos“ im City of Manchester Stadium nach regulärer Spielzeit.
Guardiolas Mannschaft nahm im Corona-Jahr 2020 erfolgreich Revanche, „Aus“ im Achtelfinale.
Im epischen Halbfinale von 2022 sah City lange wie der Sieger aus, erst zwei Rodrygo-Tore ab der 90. Minute wendeten in Bernabeu beinahe sensationell noch das Blatt zugunsten der „Königlichen“ (Fussballdaten.de berichtete).
Manchester City also als die Hürde auf dem erfolgreichen Weg zur Champions League?
Ja! Auch die Teams aus der Bundesliga kommen in der Knockout-Bilanz gegen Real Madrid seit 2016 schlecht weg.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.