Champions League

FC Barcelona: Daten und Fakten zum Debüt von Robert Lewandowski

Werbung

La Liga ist wieder da! Der nach seinen spektakulären Transfers im Sommer weltweit in den Schlagzeilen gelandete FC Barcelona traf am späten Samstagabend mit seinem neuen Stürmerstar Robert Lewandowski zum Debüt auf Rayo Vallecano – und enttäuschte. Nur 0:0! 

Robert Lewandowski suchte in der Pause im Spielertunnel des riesigen Stadions Spotify Camp Nou den Dialog mit Sergio Busquets. Doch weder der Neuzugang vom FC Bayern München noch der „Barca“-Kapitän (sah in der Nachspielzeit gegen Falcao die Rote Karte) hatten wohl das richtige Rezept gegen einen bissigen, unbequemen Gegner von Rayo Vallecano.

Das Team aus der Trabantenstadt von Madrid verhinderte einen perfekten Start für den Stürmer, der am 21. August 34 Jahre alt wird. Lewandowski stand nach seiner doch noch erreichten Freigabe am Freitag in der Startelf von Trainer und Weltmeister Xavi.

7 Jahre immer erfolgreich im ersten Spiel

  • Seit sieben Jahren hatte er in München immer am ersten Spieltag getroffen. Das klappte in Barcelona nicht.
  • Nach 13 Minuten fiel zwar ein erster Lewandowski-Treffer auch für „Barca“, aber aus einer Abseitsposition heraus.
  • Es wäre der schnellste Tor-Einschlag des Polen bei einem seiner Klubs in den Top-5-Ligen gewesen.
  • Für Borussia Dortmund schrieb „Lewy“ in seiner Premierensaison 2010/2011 erst am 4. Spieltag an, dafür aber mit dem entscheidenden 3:0 im Revier-Derby bei Schalke 04 (3:1).

15 Ballkontakte

Bei den Bayern brauchte er 2014 weniger Anlaufzeit, netzte am 2. Spieltag, beim 1:1 auf Schalke.

  • Lewandowski fand – wie das für 153 Mio. Euro aufgerüstete „Barca“-Team – nicht gut in die Partie. In der ersten Halbzeit hatte er nur einen Torschuss (beim Abseitstreffer) und nur 15 Ballkontakte, davon lediglich 2 außerhalb des gegnerischen Strafraums. Das war der schlechteste Wert aller Barcelona-Spieler im ersten Durchgang.
  • Insgesamt kam der „Weltfußballer“ der Jahre 2020 und 2021 auf 5 Torschüsse und nur auf 69 Prozent Passquote.
  • Die letzte Chance vergab Lewandowski nach 84 Minuten per Direktabnahme nach Zuspiel des eingewechselten Ex-Dortmund-Profis Pierre-Emerick Aubameyang.

Der FC Barcelona trat Wettbewerb übergreifend zum 9. Mal mit Pedri und Gavi in der Startelf auf. Mit diesen Spielern verloren die Katalanen nur zwei der vorangegangenen 8 Spiele, aber keines in La Liga. Das blieb auch am Samstagabend so.

Ein 0:0 zum Start zu Hause muss man in den Chroniken des FC Barcelona lange suchen. Das gab es zuletzt 1968 gegen Real Sociedad San Sébastian.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.