Robert Lewandowski (r.) rettete den Barcelona mit seinem Kopfballtor zum 3:3 gegen Inter Mailand vor dem vorzeitigen ,,Aus" in der Champions League, trifft er nun auch erstmals im Clasico bei Real Madrid? Foto: PAU BARRENA/AFP via Getty Images.
Das 250. Duell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, erster Clasico für Barcas neuen Stürmer Robert Lewandowski (34). Der Transfer vom FC Bayern kennt sich schon mit dem „deutschen Klassiker“ gegen den BVB aus…
185-mal haben sich Real Madrid und der FC Barcelona in der spanischen Liga getroffen, kein Duell gab es in La Liga häufiger.
Die Bilanz spricht vor der Partie am Sonntag in Bernabeu für die Madrilenen, die 76 dieser Spiele gewinnen konnten. „Barca“ entschied nur 73 für sich.
Aber: Der FC Barcelona, der in der Champions League nach 3:3 gegen Inter Mailand, also hinter Mailand, vor dem „Aus“ steht, hat seit 2003 mehr als die Hälfte der Spiele in Madrid gewinnen können – 11 von 19 – darunter das sagenumworbene 3:2 am 23. April 2017 mit dem Siegtor von Lionel Messi (35, jetzt PSG / „Messi, Meeeessi… Messi macht’s!“) in der Nachspielzeit.
Es ist erst der siebte Clasico, in dem Real Madrid und der FC Barcelona punktgleich an der Tabellenspitze stehen. Zuletzt gab es das in der Saison 2009/2010 am 31. Spieltag. Damals gewann „Barca“ mit 2:0 und holte sich auch den Meistertitel.
Barcelonas Robert Lewandowski geht am Sonntag in seinen ersten Clasico – und das als Führender der Torschützenliste in La Liga. 9 Treffer hat der Neuzugang von Bayern München im Dress der Katalanen bislang in 8 Spielen erzielt. Damit liegt der polnische Ausnahmefußballer klar vor Real Madrids CL-Siegtorschütze Vinicius Junior (5 Treffer). Lewandowskis großer Rivale Karim Benzema (34) steht bei erst 3 Treffern, war aber auch in 3 der letzten 4 Liga-Spiele verletzt.
Nur bei seiner „Barca“-Premiere gegen Rayo Vallecano (0:0) und zuletzt am 9. Oktober 2022 gegen Celta de Vigo (1:0) blieb Lewandowski damit ohne Torerfolg in La Liga. Das muss aber nichts heißen.
Im „deutschen Klassiker“ BVB gegen FC Bayern gelangen ihm auf Dortmunder Seite (2010 bis 2014) in 15 Auftritten 5 Tore. Davon zwar nur eines in der Bundesliga. Doch das entschied beim 1:0 am 11. April 2012 in Dortmund die Deutsche Meisterschaft zugunsten der Borussia. Für den BVB gewann „Lewy“ wenige Wochen später mit 3 Toren (5:2) das DFB-Pokalfinale gegen die Münchner praktisch im Alleingang.
Umgekehrt ist Lewandowski Bilanz wesentlich besser. In Diensten des FC Bayern München traf er gegen keinen Gegner häufiger als gegen die Borussia, 27-mal. Und das in 26 Spielen. 23 dieser Treffer markierte der Rekord-Torschütze der polnischen Nationalmannschaft dabei in 16 Bundesliga-Duellen. Kein anderer Spieler schrieb Wettbewerb übergreifend häufiger gegen Borussia Dortmund an als Lewandowski.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…
Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…
Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…
Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.