Champions League

21 Siege, Katar-Kohle und Neymar: PSG spielt in einer eigenen Liga

Werbung

„El Clasico“ in Spanien ging am Sonntagnachmittag an Real Madrid (3:1 gegen den FC Barcelona), in Frankreich entschied PSG gegen Olympique Marseille „Le Classique“ am späten Sonntagabend für sich – 1:0. Paris baute seine fantastische Bilanz gegen „OM“ weiter aus.

„Marseille muss aufpassen, dass sie nicht schon wieder schnell den Anschluss an PSG verlieren“, mahnte Frankreich-Experte Alexis Menuge während der Partie bei DAZN. Das Star-Ensemble aus Paris brachte mit dem 1:0 (Torschütze: Neymar) bereits 6 Punkte zwischen sich und „OM“.

Zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr betrug der Pariser Vorsprung auf die Mannschaft aus Südfrankreich allerdings schon 9, am Ende 15 Zähler. Wirklich trösten wird das in Marseille aber niemanden.

„Le Classique“ ist zwar das wichtigste Spiel im französischen Liga-Fußball, doch es ist schon lange kein Duell mehr mit Chancengleichheit.

890 vs. 350 Mio. Euro

Der Marktwert von PSG von 890 Millionen Euro ist um mehr als 600 Mio. höher als der des Kontrahenten aus Marseille (350 Mio. Euro). Teuerster Spieler beim einzigen französischen Champions-League-Sieger ist Ex-Bundesligaprofi Matteo Guendouzi (25) mit einem Marktwert von 25 Mio. Euro (Quelle: Transfermarkt.de).

Mit der Übernahme des französischen Hauptstadtklubs durch die Qatar Sports Investments (QSI) im Sommer 2012 verschoben sich die Parameter im Land des Weltmeisters. Die Eigentümer aus Katar rüsteten den Verein mit scheinbar unbegrenzten Summen auf, Höhepunkt dieser Transfer-Offensive war 2017 die Verpflichtung des Brasilianers Neymar (30) für 222 Mio. Euro vom FC Barcelona.

21 aus 24

Nur gegen den inzwischen ans Tabellenende der französischen Ligue 2 abgestürzten Co-Rekordmeister AS St. Etienne (22 Siege) gewann Paris in diesem Zeitraum noch häufiger als gegen Marseille.

In der QSI-Ära gingen Wettbewerb übergreifend 21 von 27 Spielen an PSG, bei 4 Unentschieden und nur 2 Niederlagen. Das letzte Mal, dass bei „Le Classique“ auf Seiten der „Marseillaise“ gejubelt werden durfte, war am 13. September 2020. Damals gewann Olympique Marseille in der Ligue 1 durch ein Tor von Florian Thauvin mit 1:0 in Paris.

Seitdem gewann Paris 4 der letzten 5 Duelle. Mon Dieu!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.