Champions League

Manchester United: Rangnick-Krise ist Ronaldo-Krise!

Werbung

Der Schwung, den Interimstrainer Ralf Rangnick (63) bei Manchester United reinbrachte, ist weg. Nur 1:1 gegen den FC Southampton und Rangnicks ehemaligen Leipziger Weggefährten Ralph Hasenhüttl, drittes Pflichtspiel in Folge ohne Sieg – und eine historische Misere für Tor-Maschine Cristiano Ronaldo (37).

Manchester United ging vorerst auf Rang fünf hoch, weil die Partie FC Chelsea gegen FC Arsenal wegen der FIFA Klub-WM in den Vereinigten Arabischen Emiraten verlegt wurde.

Dass es bei den „Red Devils“ trotzdem nicht rund läuft, liegt an der offenbar gestörten Chemie zwischen Interimscoach Ralf Rangnick und dem Team.

England-Idol Paul Merson hat am Sonntag in Liverpool bei Sky Sports UK im TV Alarm geschlagen. „Ich lese immer wieder, dass sich bei United etwas verbessert haben soll, aber ich sehe das nicht. Ich sehe keine Fröhlichkeit und ich wäre geschockt, wenn Rangnick als Berater im Sommer weitermachen würde. Er wird dann zu 100 Prozent dort nicht mehr in der Verantwortung stehen.“

Ronaldo erlebt unter Rangnick seine längste Tor-Durststrecke seit 2009

Keine gute Verbindung scheint in Manchester die zwischen Rangnick und Ronaldo zu sein. Der portugiesische Stürmerstar hat Wettbewerb übergreifend seit sechs Spielen nicht mehr getroffen. Das ist eine Dimension, die man von CR7 nur aus seiner ersten Schaffenszeit in Manchester (2003 bis 2009) kennt. Von November 2008 bis 27. Januar 2009 blieb Ronaldo damals allein in neun Ligaspielen ohne Torerfolg.

Seinen letzten Treffer unter Rangnick, mit dem er Insiderberichten zufolge nicht zurechtkommen soll, markierte der Portugiese am 30. Dezember 2021, beim 3:1 gegen den FC Burnley.

Weniger Gegentore unter Rangnick, aber…

Und Rangnick? Der ehemalige Schalke-Coach stabilisierte bei Man. United zwar die Abwehr – unter seiner Regie kassierte man nur 10 Gegentore in 11 Premier-League-Spielen (Schnitt: 0,9 Prozent). Dennoch gewann Manchester United mit dem „Fußball-Professor“ nur sechs von 13 Pflichtspielen. Der englische Rekordmeister verspielte zudem gegen den Zweitligisten FC Middlesbrough (8:9 n. E.) die Titelchance im FA Cup.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.