Champions League

Pep Guardiola bestätigt Abschied von Ilkay Gündogan

Werbung

Um die Vetragssituation von Ilkay Gündogan hatte es in den letzten Wochen immer wieder Diskussionen gegeben. Der 28-Jährige hatte die Gespräche mit seinem Arbeitgeber Manchester City auf Eis gelegt. Nun hat sein Trainer Pep Guardiola auf einer Spieltags-Pressekonferenz überraschend beiläufig erklärt, dass Gündogan seinen Kontrakt nicht verlängern wird. Dabei gab Guardiola eigentlich ein Statement zu den Einsatzzeiten von Leroy Sané ab.

Wechsel schon im Sommer?

Gündogans Vertrag in Manchester läuft noch bis 2020. Damit wäre das Transferfenster im kommenden Sommer der logische Zeitpunkt für einen Vereinswechsel. Vorausgesetzt, die Citizens sind bereit, den deutschen Nationalspieler nächstes Jahr ablösefrei ziehen zu lassen. Der zentrale Mittelfeldspieler ist im Team von Guardiola immerhin ein absoluter Leistungsträger.

Die Zahlen unterstreichen das eindrucksvoll. 25 Einsätze hat Gündogan in der laufenden Premier-League-Saison vorzuweisen. Das es zum jetzigen Zeitpunkt nicht noch mehr sind, dürfte allein einer Oberschenkel-Verletzung geschuldet sein. Diese zwang ihn zwischen September und November in die Zuschauer-Rolle. Für City stand Gündogan in dieser Spielzeit bisher insgesamt in 42 Pflichtspielen auf dem Platz. Dabei gelangen ihm fünf Tore und sieben Vorlagen.

„Gündogan will nicht verlängern“

Trotz allem will er seinen Vertrag beim englischen Top-Klub nicht verlängern. Wohin der Ex-Dortmunder spätestens im nächsten Jahr wechseln wird, scheint aktuell noch völlig offen zu sein. Viele Dortmund-Fans dürften von einer Rückkehr zu den Schwarz-Gelben träumen. Ursprünglich ging es dem Fragesteller auf der Presse-Konferenz jedoch um Gündogans Nationalmannschafts-Kollegen Leroy Sané. Bekanntermaßen hält Guardiola sowohl auf Gündogan wie auch auf Sané große Stücke. Dennoch war der 23-jährige Flügelstürmer zuletzt nicht regelmäßig zum Einsatz gekommen.

„Ich habe es schon so oft gesagt – in guten und in schlechten Phasen – wie wichtig Leroy für uns ist“, bestätigte der 48-Jährige. „Er kennt die Gründe dafür, wenn er mal nicht spielt. Wir sprechen regelmäßig mit ihm – meine Leute und auch ich – auf und neben dem Platz wollen wir nur das Beste“, so Guardiola. Da Sanés Vertrag bereits 2021 ausläuft, kamen zuletzt Spekulationen auf, dies könnte der Grund für seine abnehmenden Einsatzeiten sein. „Ilkay Gündogan will seinen Kontrakt nicht verlängern. Es geht also nicht um den Vertrag. Wäre es so, würde Gündogan nicht spielen“, bügelte Guardiola diesen Vorwurf jedoch konsequent ab. Nach der 0:1-Pleite bei den Spurs im Champions-League-Viertelfinale sollten sich die Citizens nun ohnehin auf das Wesentliche konzentrieren.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.