Promise David von Union Saint-Gilloise (Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Der 24-Jährige Belgier sorgte schon in der letzten Champions League Saison für Furore. Vier Tore und fünf Vorlagen steuerte er in zehn Einsätzen bei. In einem Gruppenspiel gegen den Schweizer Topclub Young Boy Bern überragte er durch fünf Scorer in einem Spiel. Dennoch tauchte er diesen Sommer kaum in der Gerüchteküche auf und spielt daher auch diese Saison für Atalanta Bergamo. De Ketelaere ist vor allem im offensiven Mittelfeld zuhause, kann aber auch im Sturmzentrum spielen. Im 3-4-3 von Atalanta bespielt er zumeist die rechte hängende Spitze und lässt sich immer wieder fallen um sich spielerisch zu beteiligen.
Was ihn allerdings besonders spannend macht, ist seine Größe. Mit dem Paket einer Körpergröße von 1,92m und gleichzeitig überragender Technik passt er in ein vielgefragtes Spielerprofil. Er strahlt Torgefahr aus, spielt aber auch Chancen heraus und ist durch die Kombination mit seiner Physis fast eine „Light Version“ von Nick Woltemade. Der ehemalige Jugendspieler vom FC Brügge reißt das Spiel an sich und fällt mit vielen Ballkontakten und Risikopässen auf. Es wird interessant zu sehen sein, ob er seinen Club dieses Jahr sogar noch weiter führen kann. Für De Ketelare und Atalanta Bergamo geht es heute um 21:00 in ein schwieriges Auftaktspiel auswärts gegen Paris Saint-Germain.
Ruben van Bommel ist diesen Sommer für 15,8 Millionen Euro von AZ Alkmaar zur PSV gewechselt und ist damit ihr Rekord-Transfer. Der 21-jährige Flügelspieler folgt damit in die Fußstapfen seines Vaters Mark van Bommel, weshalb der Transfer auch für viel Aufsehen sorgte. Unter Peter Bosz legte der Linksaußen einen Top-Start hin. Drei Treffer erzielte er in seinen ersten fünf Spielen und auch im Champions League Auftakt gegen Union Saint-Gilloise durfte er von Anfang ran. Am Ende stand eine unglückliche 1:3 Niederlage und viele vergebene Chancen. Van Bommel wusste dennoch durch Explosivität zu überzeugen und sein erstes Königsklassentor ließ er sich trotz Lattentreffer und Niederlage nicht nehmen.
Die Stärken des Rechtsfuß liegen vor allem in Geschwindigkeit und Dribbling. Entweder beläuft er intelligent die Tiefe oder er zieht über die linke Seite mit Tempo in die Mitte und sucht den Abschluss, quasi ein seitenverkehrter Arjen Robben. Seine Schusskraft macht seine Torversuche extrem gefährlich und gleichzeitig besitzt er die Technik um Eins gegen Eins Situationen aufzulösen. Das Saisondebüt in der Champions League verlief sehr unglücklich, als nächstes geht es am 1. Oktober gegen Bayer 04 Leverkusen.
Olympiakos Piräus haben wohl nur die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um Champions League Underdogs geht. Für die Griechen wäre ein Platz in den Playoffs schon eine kleine Sensation und dennoch haben sie mit dem 18-Jährigen Christos Mouzakitis einen unglaublich spannenden Spieler in ihren Reihen. Das gerade einmal 18-Jährige Eigengewächs hat schon einen Marktwert von 12 Millionen Euro laut „transfermarkt.de“. Auch wenn er noch keine gesetzte Stammkraft ist, spielt bereits seine zweite Profisaison beim amtierenden Meister in Griechenland. Und auch in der griechischen Nationalmannschaft ist er bereits aufgetreten, fünf Einsätze hat er bereits zu verzeichnen.
Mouzakitis ist Sechser und Spielmacher, überzeugt durch Passsicherheit im Spielaufbau und Kreative Bälle ins Angriffsdrittel. Mit seinen 1,75m ist er außerdem sehr agil, wagt Vorstöße mit dem Ball am Fuß und sucht sogar regelmäßig den Abschluss aus der Distanz. Letzteres noch nicht allzu erfolgreich, bisher kommt er auf zwei Pflichtspieltore in seiner Karriere. Dennoch sehen seine Ansätze in dem jungen Alter bereits vielversprechend aus. In neun Spielen inklusive drei Vorlagen konnte er sich letzte Saison schon in der Europa League zeigen. Nun hat er die Möglichkeit auf der größtmöglichen Bühne gefordert zu werden. Olympiakos startet heute in den ersten Spieltag, um 18:45 geht es gegen den Paphos FC aus Zypern.
Gleich am ersten Spieltag zeigte der Mittelstürmer Promise David seine Qualität. Per Elfmeter traf er beim 3:1 Sieg gegen PSV Eindhoven und war auch sonst das ganze Spiel über an Offensivaktionen beteiligt. Gerade einmal 600 Tausend Euro zahlte der belgische Meister Union Saint-Gilloise vor einem Jahr für den kanadischen Nationalspieler. Innerhalb von einer Saison katapultierte er seinen Marktwert auf elf Millionen Euro, vor allem dank seiner 19 Saisontore.
Der 1,95m Koloss überzeugt durch Physis und körperliche Präsenz. Er wirft sich immer wieder in Duelle rein und arbeitet sich an Defensivspielern ab, scheut aber auch nicht davor zurück, auf die Außen auszuweichen. Zudem ist er kaltschnäuzig vor dem Tor und ein Mann für die wichtigen Spiele. Als Drittplatzierter ging Saint-Gilloise in die P
layoffs, mit acht Treffern in zehn Spielern verhalf David ihnen zum Ligatitel. Es ist die erste Champions League Saison von Union Saint-Gilloise und das Debüt war auch dank David sehr „promising“. Als nächstes geht es für die Belgier gegen Woltemade und Newcastle United.
Nicht ganz so erfolgreich lief der Auftakt für den portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Mit 3:2 verlor man gegen den absoluten Außenseiter Qarabağ Ağdam aus Aserbaidschan. Noch am gleichen Abend folgte die Entlassung von Cheftrainer Bruno Lage. Das ändert allerdings nichts an dem spannenden Kader der Portugiesen. Mit Andreas Schjelderup gibt es einen besonders auffälligen Spieler. Der 21-Jährige Norweger ist kein klassischer Flügelspieler, sondern eher ein äußerer Spielmacher. Er hat eine überragende Pass- und Schusstechnik, kann aber auch ins Dribbling gehen.
In engen Räumen fühlt er sich wohl und spielt so immer wieder Chancen für sein Team heraus. Er ist sehr spielintelligent und versteht es sich klug zu positionieren und das Spiel zu lesen. Für sein junges Alter zeigt er bereits eine gewisse Reife. Er zeigt sich selten überhastet und leistet sich dadurch kaum Ballverluste. Aktuell wird José Mourinho als heißer Trainerkandidat bei Benfica gehandelt. Es wird sich zeigen was „The Special One“ mit dem Talent vorhat. Nach dem missglückten Debüt folgt als nächstes ein echtes Brett. Zu Gast beim FC Chelsea an der Stamford Bridge stehen die Lissabonner rund um Schjelderup vor einer großen Aufgabe.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Die Champions League bei Fussballdaten.de – Juventus Turin gegen den BVB 4:4 (0:0) mit Fakten,…
Für den FC Bayern München beginnt die neue Champions-League-Saison gegen den FC Chelsea. Am Mittwochabend…
Am Mittwoch gibt der FC Augsburg bekannt, dass man Eigengewächs Franz Xaver Bleicher mit einem…
Am Deadline Day wurde Nicolas Jackson nach einem langen Hin und Her an den FC…
Borussia Dortmund gab in einem irren Champions-League-Auftaktspiel gegen Juventus Turin eine 4:2-Führung auf der Siegerstraße…
Nach zwei verpatzten Spielen zum Start in die neue Bundesliga-Saison und zwischenzeitlich dem letzten Tabellenplatz,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.