PSG gegen Marseille: Kylian Mbappé (m.) traf zum 1:0 bei ,,Le Classique". Foto: FRANCK FIFE/AFP via Getty Images.
Die Meisterschaft ist für PSG in der Ligue 1 nach dem 2:1 (2:1) im französischen Klassiker gegen Olympique Marseille („Le Classique“) zum Greifen nah. Das aber nach einem enttäuschenden Spiel.
Es war der 33. Sieg für Paris gegen „OM“ in insgesamt 73 Spielen in der Ligue 1. Marseille hat gegen kein anderes Team häufiger verloren als gegen den Hauptstadtklub. Die Bilanz des Champions-League-Siegers von 1993 gegen den Rivalen aus dem Norden ist miserabel: 15 Siege feierte Paris St.-Germain seit dem Einstieg der katarischen Investoren im Mai 2011, nur 3-mal gewann Olympique, zuletzt 2020 (1:0).
Paris brachte mit dem 2:1 gegen Marseille 16 Punkte zwischen sich und den Verfolger aus Südfrankreich. Damit ist auch in dieser europäischen Top-5-Liga der Meisterkampf quasi entschieden.
Die Olympique-Aufholjagd mit 4 Siegen in Folge in der Ligue 1 ist zu Ende. Dass es auch dieses Mal nicht für einen Sieg von „OM“ reichte, lag an Weltmeister Kylian Mbappé (23). Der PSG-Superstar erzielte seinen 7. Treffer im „Le Classique“, kein anderer Spieler traf häufiger in diesem in Frankreich so hoch gehandelten Duell, bei dem, wie Frankreich-Experte Laurent Maltret im Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) schrieb, „dem Nobelklub aus dem Westen von Paris einiges an Ablehnung entgegenschlägt.“
Eine Verachtung, die historisch bedingt ist. Der Erwerb der TV-Rechte durch den Journalisten Michel Denisot (76 / „Canal plus“) Mitte der Achtzigerjahre führte zu einer ersten Transferoffensive beim erst 1970 gegründeten Hauptstadtverein. Zuvor galten die Duelle zwischen der Mannschaft aus Marseille und Girondins Bordeaux bzw. AS St. Etienne als zugkräftiger bei den Fans.
Seit Ostersonntag dürften die Popularitätswerte von Paris, das vor seinem 10. Meistertitel steht und Rekordmeister AS St. Etienne einholen wird, kaum erhöht haben. Die Partie im Parc des Princes sah ein enttäuschendes Spiel, mit insgesamt nur 10 Torschüssen (7 für PSG, 3 für „OM“), das ist der niedrigste Wert in einem Ligue-1-Spiel in dieser Saison.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…
Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…
Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.