Champions League

Ranking: Trotz Bayern – Bundesliga ist schwächste Top-5-Liga im Europacup

Werbung

Die zweite Saisonhälfte im Europapokal läuft – aber wer ist in der Champions League, Europa League oder Europa Conference League noch im Rennen? Eine Grafik des Portals Fussballdaten.de zeigt alle Teams, die sich noch Hoffnungen auf eines der 3 Finalspiele in der Champions League, der Europa League und in der neuen Europa Conference League machen dürfen. Stand der Daten: 24. Februar 2022.

Auffällig: Von den im Spätsommer gestarteten 7 Bundesliga-Teams sind noch 5 mit dabei. Aber mit Borussia Dortmund bei den Glasgow Rangers (Hinspiel: 2:4) und RB Leipzig, das in San Sebastian (Hinspiel: 2:2) antreten muss, stehen 2 Hoffnungsträger in der Europa League bereits vor dem „Aus“.

Ranking: Bundesliga bei Europacup-Klubs gleichauf mit Holland

Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen greifen im gleichen Wettbewerb erst im Achtelfinale ins Geschehen ein.

Bayern München gilt als Mitfavorit in der Champions League, konnte aber zum Start ins Achtelfinale bei RB Salzburg (1:1 / Fussballdaten.de berichtete) ebenfalls keinen Sieg landen.

Fakten zu den Europacup-Teilnehmern der Top-5-Ligen

  • Unter den Top-5-Ligen neben Spanien, England, Italien und Frankreich hat Deutschland die wenigsten Teams im Rennen (5)
  • Krösus und zumindest in der Europa League dank des FC Sevilla und des FC Barcelona in der Favoritenrolle: Spaniens La Liga mit 7 Klubs, Real Madrid, Atlético und Villarreal (alle CL-Achtelfinale), Barcelona, Betis und der FC Sevilla sowie Real Sociedad (alle EL Playoffs) sind noch dabei
  • Auch der englische Löwe brüllt lauter denn je! Brexit? Von wegen! Alle 4 Premier-League-Klubs (Chelsea, Manchester City, Manchester United und der FC Liverpool) haben sich im Champions-League-Achtelfinale gute bis sehr gute Ausgangspositionen erspielt, im Europa-League-Achtelfinale steht West Ham, Leicester City spielt in den Playoffs zur Europa Conference League
  • Das oft geschmähte Italien ist ebenfalls noch mit 6 Teams in 3 Wettbewerben, Juventus Turin und Inter Mailand spielen in der Champions League, Lazio Rom, der SSC Neapel und Atalanta Bergamo in den Europa-League-Playoffs und die AS Rom steht im Conference-League-Achtelfinale
  • Frankreich hat in PSG einen Titelfavoriten auf den Champions League-Titel, Lille wird sich nach 0:2 beim FC Chelsea möglicherweise im Achtelfinale verabschieden, in der Europa League spielen Olympique Lyon und die AS Monaco („Im Sakko nach Monaco“) noch mit, Stade Rennes und Altmeister Olympique Marseille stehen im Teilnehmerfeld der Europa Conference League

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.